Zinkorot 25 Mg Hochdosierte Zink Tabletten


Aponeo
aponeo.de
-7%
24,
15
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
NeurodermitisSchuppenflechteVermehrtes SchwitzenHauterkrankungenAkneZinkLebensmittelWörwag Pharma
Zink zinkmangel zink mangel immunsystem imunsystem zink tabletten akne zink bedarf immunabwehr vegan brüchige nägel hochdosiert zink tabletten zinkpräparat abwehrkräfte Zink Haut Zink hochdosiert zink Spurenelemente Mineralstoffe Zink Mineralien Vitamine Haarausfall Wundheilung Erkältungen Akne Spurenelemente Neurodermitis Psoriasis Magen Vegan Haare Zinkmangel Immunsystem Hauterkrankungen Diabetes Körper Frauen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Zur Unterstützung des ImmunsystemsZinkorot 25 mg Tabletten unterstützen das Immunsystem bei Zinkmangel. Außerdem kann es zu einer Verbesserung des Hautbildes bei Akne führen, wenn ein Zinkmangel dahintersteckt.Zinkmangel frühzeitig ausgleichenZinkorot 25 mg leistet einen wertvollen Beitrag, wenn es darum geht, einen Zinkmangel und seine Folgen zu behandeln, denn häufig kann das Spurenelement nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden. Es gibt Lebensumstände, in denen sich das Risiko für einen Zinkmangel erhöht, wie zum Beispiel eine Schwangerschaft, die Stillzeit oder auch stressige Lebensphasen mit einer unausgewogenen Ernährung. Wichtig ist, dem Zinkmangel frühzeitig entgegenzuwirken. Mit Zinkorot 25 mg kann der Zinkmangel ausgeglichen werden.Unzureichende Zinkversorgung – in Deutschland keine SeltenheitZink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das sich in zahlreichen Lebensmitteln befindet. Rund 21 % der Frauen und 32 % der Männer in Deutschland erreichen die empfohlene Tagesdosis an Zink nicht.¹Zinkorot 25 mg geht dem Mangel auf den Grund! Hochdosiertes Zink in Verbindung mit organischer Orotsäure hilft dem Körper, seinen Zinkhaushalt auszugleichen und das Immunsystem bei Zinkmangel zu stärken.hochdosiert mit 25 mg Zink pro Tabletteunterstützt das Immunsystem bei Zinkmangelgut verfügbar für den Körper²nur 1 Tablette täglichvegan, laktosefrei, glutenfrei und gelatinefreiin Apotheken rezeptfrei erhältlichEin Zinkmangel kann sich in verschiedenen Symptomen äußern:geschwächte Immunabwehr (z. B. Erkältungen)schlecht heilende WundenHauterkrankungen (z. B. Akne, Neurodermitis, Schuppenflechte)brüchige Nägel und spröde Haareverminderter Geschmacks- und GeruchssinnZwar enthalten viele Lebensmittel Zink, aber auch andere Stoffe, die eine Aufnahme und Verfügbarkeit des Spurenelements reduzieren können. Dazu zählt Phytinsäure in pflanzlichen Produkten. Einige Personengruppen entwickeln leichter einen Zinkmangel als andere: Menschen ab 65 Jahren, Vegetarier, Veganer, Sportler, Diabetiker oder Patienten mit Aufnahmestörungen haben einen Mehrbedarf an Zink. Damit der Körper gesund, vital und leistungsfähig bleibt, muss der Mangel ausgeglichen werden.Ein Zinkmangel ist alles andere als harmlos. Es gibt häufig einen Zusammenhang zwischen Zinkmangel und Akne, denn Zink ist wichtig für die Wundheilung und ist an zahlreichen weiteren Prozessen in der Haut beteiligt (z. B. Regulierung der Talgproduktion und Verhornung). Häufige Infektionen, schlecht heilende Wunden sowie brüchige Nägel und Haarausfall können die leidlichen Folgen sein.Zinkorot 25 mg ist hochdosiert, eine Tablette enthält 25 mg wertvolles Zink.Anwendung: ½ bis 1 Tablette pro Tag mit Flüssigkeit ca. 1 Stunde vor der Mahlzeit einnehmenDie Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Behandlungserfolg.Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!DIESE PERSONENGRUPPEN HABEN EIN ERHÖHTES RISIKO, EINEN ZINK-MANGEL ZU ENTWICKELNMENSCHEN AB 65 JAHRENÄltere Menschen sind häufig von einem Zinkmangel betroffen. Aufgrund von natürlichen Alterungsprozessen kann der Körper Mineralstoffe und Spurenelemente nicht mehr so gut aufnehmen.MENSCHEN MIT BESTIMMTEN CHRONISCHEN ERKRANKUNGENBei verschiedenen Krankheiten wie Diabetes mellitus kann es zu einem erhöhten Zinkbedarf kommen. Auch können chronische Magen-Darm-Erkrankungen zu einer verringerten Zinkaufnahme führen.VEGETARIER UND VEGANERMenschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, haben ein erhöhtes Risiko für einen Zinkmangel. Der Körper kann Zink aus Lebensmitteln tierischen Ursprungs besser verwerten als aus pflanzlichen Nahrungsmitteln, da diese oftmals Stoffe enthalten, die die Zinkaufnahme hemmen.MENSCHEN, DIE VIEL SPORT TREIBENDurch starkes und häufiges Schwitzen können große Mengen an Zink und anderen wichtigen Mineralstoffen verloren gehen. Gerade Menschen, die viel Sport treiben, sollten deshalb ihre Zinkversorgung im Blick behalten, um einem Zinkmangel vorzubeugen.SCHWANGERE UND STILLENDEIn der Schwangerschaft muss dem Körper mehr Zink zugeführt werden. Ab dem 4. Monat erhöht sich der Zinkbedarf, und auch stillende Mütter benötigen es täglich. Sprechen Sie vor einer hochdosierten Zinkeinnahme mit Ihrem Arzt.MENSCHEN MIT HAUTPROBLEMEN (AKNE), SPRÖDEM HAAR UND BRÜCHTIGEN NÄGELNBei Personen mit chronischen Hauterkrankungen wie zum Beispiel Akne oder Neurodermitis ist der Zinkspiegel oftmals niedriger als bei gesunden Menschen. Sprödes, dünnes Haar oder brüchige Nägel können ebenfalls auf eine unzureichende Zinkversorgung hinweisen.¹ Max Rubner-Institut (MRI), Nationale Verzehrsstudie II, 2008. Die extragroße Portion Zink.² Hahn A, Ströhle A, Wolters M. Ernährung. Physiologische Grundlagen, Prävention, Therapie. 3. Aufl., Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Stuttgart 2016: 323.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Wörwag Pharma
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness