Kategorien
Kategorien

Trofolastin Narbenreduktionspflaster Narbenpflaster Zur Behandlung Von Op Narben Und Mehr Wasserfest, Upf50 +

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
74,
15
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Trofolastin
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Trofolastin Narbenreduktionspflaster Jede Narbe erzählt eine Geschichte. Doch nicht alle Geschichten möchten erzählt werden. Die Narbenpflaster von Trofolastin helfen, unerwünschte Erinnerungen an z. B. Operationen oder Verletzungen zu kaschieren und zu behandeln. Bei korrekter Anwendung reduzieren sie neue oder alte hypertrophe Narben oder Keloide und beugen deren Bildung vor. Die praktischen Pflaster können einfach auf die benötigte Größe zugeschnitten werden und können bis zu sieben Tagen auf der Haut getragen werden. Einfache Anwendung: Waschen Sie sich vor der Anwendung die Hände. Reinigen und trocknen Sie den Narbenbereich sorgfältig. Die Haut sollte vollständig trocken und frei von Cremes, Salben oder Ölen sein. Öffnen Sie das Päckchen und trennen Sie durch vorsichtiges Auseinanderziehen die Schutzschichten voneinander. Entfernen Sie beide Schichten vor dem Aufbringen. Bringen Sie das Pflaster gleichmäßig auf der Narbe an und achten Sie darauf, dass es keine Falten wirft. Alle Ränder müssen auf der Haut fixiert sein. Wenn das Pflaster vor dem Aufbringen zugeschnitten wird, trennen Sie die Schutzschicht erst nach dem Schneiden. Achten Sie darauf, dass es groß genug ist, um an der gesunden Haut um die Narbe herum zu haften. Trofolastin Narbenreduktionspflaster sind wasserfest, sofern sie faltenfrei angelegt werden und alle Ränder fest auf der umgebenden gesunden Haut fixiert sind. Das Pflaster ist nur zur einmaligen Anwendung bestimmt. Wenn die Haftkraft des Pflasters nachlässt, ersetzen Sie es durch ein neues Trofolastin Narbenreduktionspflaster. Um das Pflaster zu entfernen, heben Sie es vorsichtig an einer Ecke an. Dehnen Sie die Ränder des Pflasters, bis sie sich von der Haut lösen