Kategorien
Kategorien

Similasan Augenlid Reinigungstücher

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
11,
54
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Similasan
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Similasan Augenlid Reinigungstücher Die Einweg-Tücher wurden speziell für Personen mit sensibler Haut, Augenlider und Augen entwickelt. einfache Anwendung – auch für unterwegs kein Spülen nach der Anwendung – nicht fettend für Kontaktlinsenträger geeignet für die tägliche Anwendung geeignet kalt oder warm als Kompresse anwendbar für Kinder und Erwachsene in Form von Einweg-Tüchern (14 Stk.) Indikation Tägliche Behandlung der Augenpartie, um Verschmutzungen und Sekrete, die z. B. von Allergien und Entzündungen herrühren oder Fremdkörper (z. B. Pollen, Staub, Make-up) zu entfernen. Bei entzündeten Augen: Entfernt Ablagerungen und Sekrete, z.B. wenn das Auge am Morgen verklebt ist. Bei allergischen Augen: Entfernt Pollen, Staub oder andere Fremdkörper aus den Wimpern. Bei empfindlichen Augen: Zur Entfernung von Make-up. Bei trockenen Augen: Zur Lidrandpflege, z. B. bei einer Funktionsstörung der Meibom'schen Drüse. Vor und nach augenärztlichen Behandlungen. Anwendung Hände waschen Beutel öffnen und Tuch herausziehen Augenlider vorsichtig mit dem Tuch abwischen Bei hartnäckigen Sekreten Beutel in lauwarmes Wasser legen und Tuch als warme Kompresse verwenden. Bei einer Entzündung Beutel im Kühlschrank abkühlen und Tuch als kalte Kompresse verwenden. Nach Gebrauch muss nicht gespült werden. Zusammensetzung mit Schwarztee-Extrakt frei von Konservierungsstoffen, Parabenen und Parfüm Weiche Tücher, getränkt in einer Lösung aus: Wasser, Propylenglykol, Cocoylweizen-Aminosäuren, Glycerin, Natriumchlorid, Camellia sinensis (Tee)-Blattextrakt, Natriumcitrat, Zitronensäure. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker. Stand der Informationen 11/2023. Simi_2023_041