Kategorien
Kategorien

Scalibor Protectorband Klein Mittel 48 Cm

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
39,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Scalibor
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Das Scalibor® Protectorband schützt durch seinen Wirkstoff Deltamethrin Hunde zuverlässig vor Zecken und den Stichen der Sand- oder Schmetterlingsmücke (Phlebotomus perniciosus) sowie der Gemeinen Stechmücke (Culex pipiens pipiens). Gleichzeitg ist Ihr Hund auch zuverlässig gegen die von Zecken und Mücken übertragenen Krankheiten wie Babesiose, Ehrlichiose, Borreliose, Fsme, Leishmaniose und Dirofilariose geschützt. Die Wirksamkeit von Scalibor® beruht dabei auf mehreren Effekten: Repellent - Effekt: Der Parasit wird vom behandelten Wirt ferngehalten. Anti - feeding - Effekt: Der Parasit wird davon abgehalten den Wirt zu stechen. Knock - down - Effekt: Der Parasit ist gelähmt Letal - Effekt: Der Parasit wird getötet. Deltamethrin gehört zur Gruppe der Pyrethroide, die für ihre sofortige abschreckende (repellierende) sowie schnell abtötende (insektizide/akarizide) Wirkung auf Parasiten bekannt sind. Daher empfehlen auch der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) und die Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin der DVG den Einsatz von Deltamethrin in ihrer Leitlinie zur 'Verhinderung der Erregerübertragung durch Blut saugende Vektoren bei Hunden'. Unter Repellent-Effekt wird die abschreckende Wirkung von Wirkstoffen auf Zecken und Insekten verstanden, der bei behandelten Hunden ein Aufsitzen, Stechen oder Beißen der Parasiten verhindert. Nach dem Anlagen des Scalibor Protectorbandes verteilt sich der Wirkstoff gleichmäßig in der Haut des Hundes. Haben die Parasiten auch nur kurz Kontakt mit dem Wirkstoff, bewirkt er außerdem Koordinationsstörungen mit einer sich anschließenden Lähmung (Knock-Down-Effekt) und dem schnellen Tod der Parasiten. Ein Anheften und die damit verbundene mögliche Erregerübertragung sollen dadurch verhindert werden (Kontaktrepellent), ebenso wie eine weitere Erregerübertragung auf unbehandelte Hunde oder sogar den Menschen. Und so legen Sie das Scalibor® Protectorband an: Nur ein korrekt fixiertes Band gewährleistet eine kontinuierliche und effiziente Abgabe des Wirkstoffes. Ziel ist, eine maximal mögliche Kontaktfläche zwischen Band und Oberfläche des Halsbereichs des Hundes während der gesamten Tragezeit zu ermöglichen. Dies erfolgt, indem das Band so fixiert wird, dass zwei Finger zwischen Band und Hals passen. Der überstehende Rest wird auf 5 cm gekürzt. So kann bei noch wachsenden Hunden das Band dem Halsumfang mühelos angepasst werden. Nach dem Umlegen des Scalibor® Protectorbandes wird der Wirkstoff Deltamethrin gleichmäßig und ausschließlich an die Haut des Hundes abgegeben. Er verteilt sich aus dem Halsband gleichmäßig in der Lipidschicht der Hundehaut und breitet sich so über den gesamten Körper aus. Bereits zu Beginn der zweiten Woche erreicht das Scalibor® Protectorband seine volle Wirksamkeit. Der Schutz durch das Scalibor® Protectorband besteht bis zu 6 Monaten. Hinweis: Das Halsband ist für Welpen unter einem Alter von 7 Wochen nicht geeignet.