Redcare Cetirizin Fair Med Healthcare Redcare Xylo 0,1 % Nasenspray


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
11,
49
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Entzündete Augen & AugenreizungenNasenspray & NasentropfenNasenspraysCetirizinOhrenschmerzen & SchnupfenRedcare Von
Croscarmellose natrium Titandioxid Glycerin Hypromellose Gereinigtes Wasser Cetirizin Siliciumdioxid Xylometazolin Citronensäure-Monohydrat Augen Nesselsucht Heuschnupfen Schwellung Nase Urtikaria Atmung Wohlbefinden
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Redcare Cetirizin Fair-Med Healthcare + Redcare Xylo 0,1 % Nasenspray Im Set enthalteen: Redcare Cetirizin Fair-Med Healthcare 2 x Redcare Xylo 0,1 % Nasenspray Redcare Cetirizin Cetirizin von Redcare lindert die Symptome der Nase und Augen bei Heuschnupfen und ganzjährigem allergischen Schnupfen ebenso wie bei chronischer Nesselsucht (chronisch-idiopathische Urtikaria). Für viele Menschen ist das Frühjahr die schönste Zeit im Jahr. Die Temperaturen steigen, die Natur erwacht – doch genau das wird für manchmal zum Problem. Denn mit dem Frühlingserwachen tauchen die ersten Pollen auf und damit auch der Heuschnupfen. Redcare Cetirizin Fair-Med Healthcare verschafft hier Abhilfe. Als Antihistaminikum wirkt es den Symptomen wie Schnupfen und geröteten Augen von innen heraus entgegen. So können Sie den Frühling endlich wieder genießen. Anwendungsgebiete Linderung von Symptomen der Nase und Augen bei Heuschnupfen und ganzjährigem allergischen Schnupfen Linderung von chronischer Nesselsucht (chronisch-idiopathische Urtikaria) Einnahme und Dosierung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren: Eine Tablette (10 mg) täglich. Kinder von 6 bis 12 Jahren: Eine halbe Tablette (5 mg) zweimal täglich. Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Niereninsuffizienz: Eine halbe Tablette (5 mg) täglich. Die Tageshöchstdosis von einer Tablette sollte nicht überschritten werden. Vorsichtsmaßnahmen, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Nebenwirkungen Bitte lesen Sie sich hierzu den Beipackzettel durch. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen. Aufbewahrung Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Inhalt der Verpackung und weitere Informationen Der Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid. 1 Tablette enthält 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Sonstige Bestandteile sind: Croscarmellose-Natrium, Mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hypromellose und Titandioxid (E 171). Redcare Xylo 0,1 % Nasenspray Erkältung und Heuschnupfen können das Wohlbefinden beeinträchtigen. Xylo 0,1 % Nasenspray von Redcare hilft bei verstopfter oder laufender Nase. Es enthält den Wirkstoff Xylometazolin, der gefäßverengend wirkt und so die Nasenschleimhäute abschwellen lässt. Das Nasensekret kann besser abfließen und die Atmung wird erleichtert. Anwendung Wenden Sie das Spray wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, wird bei Erwachsenen und Kindern ab sechs Jahren je nach Bedarf bis zu dreimal täglich je ein Sprühstoß in jede Nasenöffnung gegeben. Art der Anwendung Schutzkappe vom Sprühkopf entfernen. Vor der ersten Anwendung fünfmal pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Für alle weiteren Anwendungen ist das Dosierspray sofort gebrauchsfertig. Wird das Produkt länger als fünf Tage nicht verwendet, vor der Anwendung zweimal pumpen. Sprühkopf möglichst senkrecht in die Nasenöffnungen einführen und jeweils einmal pumpen. Nach Gebrauch den Sprühkopf aus hygienischen Gründen abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen. Dauer der Anwendung Nicht länger als sieben Tage anwenden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer mehrtägigen Pause erfolgen. Der Dauergebrauch kann zu einer chronischen Schwellung und schließlich zum Schwund der Nasenschleimhaut führen. Hinweise Die Haltbarkeit nach Anbruch der Packung beträgt drei Monate. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Aufbewahrung Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Bewahren Sie das Nasenspray für Kinder unzugänglich auf. Inhalt der Verpackung und weitere Informationen Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid. Ein Sprühstoß zu 0,09 ml enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind Benzalkoniumchlorid, Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat (Ph. Eur.), Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser.
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Redcare Von
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness