Kategorien
Kategorien

Sparset 'anti Juckreiz' Darmpulver + Haut & Fell Pulver Für Hunde People Who Kaer

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
59,
50
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
People Who Kear
PZN
12769398
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Juckreiz, blutige und offene Stellen oder geschwollene und gerötete Haut - solche Anzeichen kennen Sie von Ihrem Hund? Dann ist das Sparset “Anti Juckreiz” genau die richtige Wahl! Darmpulver (200g) mit Prä- und Probiotika, Flohsamenschalen und Fenchel Haut & Fell Pulver (200g) mit Biotin, Kurkuma, Hyaluron und Niacinamid Damit ist das Duo die perfekte Unterstützung bei Problemen mit der Haut! Denn wussten Sie, dass sich Probleme mit dem Darm unter anderem in Hautbeschwerden äußern? Ganz logisch, dass die Kombination aus Darmpulver zur Unterstützung der Darmflora und Haut & Fell Pulver für die Hautfunktion ideal bei Hautproblemen ist. Noch nicht überzeugt? Dann schauen Sie sich unbedingt das Kundenfeedback in den Produktbildern an! Die Produkte von people who kaer wurden zusammen mit Tierärzten und Ernährungsberatern zur gezielten Unterstützung bei gesundheitlichen Problemen entwickelt. Das Haut & Fell Pulver mit Biotin, Kurkuma, Hyaluron und Bierhefe wurde zur gezielten Unterstützung der Fell- und Hautfunktionen entwickelt. Die hoch dosierten Nährstoffe unterstützen den Stoffwechselprozess, können entzündungshemmend wirken und unterstützen eine vitale und gesunde Haut sowie ein kräftiges und glänzendes Fell. Das Darm-Pulver mit Prä- & Probiotika, Flohsamenschalen und Inulin dient der natürlichen Unterstützung der natürlichen Darmflora, der Verdauung sowie zur Stabilisierung nach Antibiotika-Kuren für Hunde entwickelt. Es reguliert die normale Darmfunktion und unterstützt gesunde Haut und kräftig glänzendes Fell. Erläuterung der Inhaltsstoffe Haut & Fell Pulver: Bierhefe: Bierhefe tut nicht nur Fell & Haut gut, sondern enthält außerdem auch Mineralstoffe wie Natrium, Calcium, Eisen, Magnesium, Zink, Kalium und weitere essentielle Stoffe. [1] Msm: MSM ist an vielen Stoffwechselprozessen im Hundekörper beteiligt. Dem Stoff werden zahlreiche positive Wirkungen zugeschrieben - beispielsweise auf Haut & Fell, dem Bindegewebe, den Knochen, den Sehnen, den Muskeln, dem Knorpelaufbau, den Gelenken & dem Immunsystem. Außerdem kann MSM Entzündungen dämmen und schmerzlindernd wirken. [2] Spirulina: Hinter der Mikroalge Spirulina versteckt sich eine wahre Nährstoffbombe mit zahlreichen guten Einflüssen auf das Wohlbefinden deines Hundes. Besonders erwähnenswert ist das enthaltene Vitamin A, das die Sehkraft sowie den Schutz und die Elastizität der Haut von Hunden fördern kann. Kurkuma: Kurkuma ist eine Wurzel aus der Familie der Ingwergewächse. Der in der Kurkumaknolle enthaltene Wirkstoff Curcumin hat eine entzündungshemmende Wirkung. Das Kurkuma für Hunde in unserem people who kaer® Haut und Fell Pulver wird im Produktionsprozess so schonend verarbeitet, dass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. [3] Natriumhyaluronat: Natriumhyaluronat ist das Salz der Hyaluronsäure, welche einen positiven Effekt auf den Bewegungsapparat, Augen und Ohren, Haut und Zellen, innere Organe und das Gehirn haben kann. Besonders geschätzt wird die Hyaluronsäure, da sie eine feuchtigkeitsspendende und hautpflegende Wirkung haben kann. Brennnesselblätterextrakt: Die Brennnessel kann bei Problemen mit Fell und Haut, bei Allergien und Juckreiz und bei Magen- und Darmproblemen unterstützen. Kamillenextrakt: Kamille ist ein wahres Multitalent und besitzt viele wertvolle Eigenschaften. So wird die Kamille seit Jahrhunderten als natürliches Beruhigungsmittel eingesetzt und kann bei Irritationen von Magen und Darm unterstützend wirken. Niacinamid: Niacinamid ist eine Form des Stoffes Niacin, welches unter anderem eine zentrale Funktion für die Regeneration der Haut und für den Schutz der Schleimhäute hat. Calcium-D-Pantothenat: Calcium-D-Pantothenat gehört zur Gruppe der B5 Vitamine. Es handelt sich hierbei um essentielle Mikronährstoffe, welche pflanzlichen und tierischen Ursprung haben. Calcium-D-Pantothenat hat eine entscheidende Bedeutung für die Energiegewinnung in den Zellen und für den Stoffwechsel der Kohlenhydrate, Fette und Aminosäuren. Zink: Zink übernimmt wesentliche Funktionen im Körper. Der Stoff ist an den Enzymsystemen des Stoffwechsels beteiligt und wird für das Immun- und Nervensystem benötigt. Außerdem kann Zink die normale Hautfunktion und den Heilungsprozess nach Verletzungen unterstützen. Biotin: Biotin ist mitverantwortlich für zahlreiche Prozesse im Hundekörper. Am bekanntesten ist der Stoff jedoch für die Bildung von Keratin, einem wichtigen Baustein für ein gesundes und glänzendes Fell, die Haut & Krallen. ---------- [1] Lauren M. Reilly et al. (2021). Use of Legumes and Yeast as Novel Dietary Protein Sources in Extruded Canine Diets. [2] Ronald M. Lawrence, M.d., Ph.D. (1987). Methyl-Sulfonyl-Methane (M.s.m.) - A double blind study of its use in degenerative arthritis. Journal of Equine Veterinary Science, Vol. 7, #2 [3] Veerle Dejonckheere. 2016. Turmeric for Osteoarthritis in Veterinary Medicine: a Review. Erläuterung der Inhaltsstoffe Darmpulver: Apfelfaser, Karottenpulver und Molkepulver: People who kaer sagen Nein zu billigen Trägerstoffen, wie zum Beispiel Kalk und nutzen stattdessen Apfelfaser, Karottenpulver und Molkepulver. Diese schmecken unseren Doggies nicht nur phänomenal, sondern enthalten darüber hinaus Vitamin C und essentielle Aminosäuren. Inulin (aus Topinambur) & Hefe: Sowohl Inulin als auch Hefe sind Präbiotika, die als Ballaststoffe vom Hund nicht verdaut werden und von nützlichen Darmbakterien verwertet werden, was zu einem Wachstum dieser nützlichen Bakterien im Dickdarm führen kann. Flohsamenschalen: Flohsamenschalen binden Wasser im Darm. Dies führt zu einer leichten Vergrößerung der Samen, wodurch die Verdauung der Hunde angeregt werden kann. Fenchel, Kümmel und Anis: Fenchel, Kümmel und Anis gehören zu den ältesten Gewürzen der Welt. Ihnen werden krampflösende Eigenschaften zugeschrieben, weshalb eine verdauungsfördernde Wirkung vermutet wird. Mariendistelsamen: Dem in der Mariendistelsamen enthaltenen Silymarin werden entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften zugeschrieben. In der Fachliteratur wird zudem der Einsatz bei Hunden mit Leberproblemen eingehend untersucht (s. zum Beispiel “Dietary supplements containing silymarin as a supportive factor in the treatment of canine hepatopathies”, Gogulski et al., 2020). Bacillus subtilis: Mit Bacillus subtilis ergänzen wir unser Ergänzungsfutter mit einem Probiotikum (pro = lateinisch “für”, bios = altgriechisch “Leben”). Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die bestimmte Abläufe in Lebewesen unterstützen. Eine kürzlich abgeschlossene Studie mit Hunden legt den Schluss nahe, dass das Bacillus Subtilis eine verdauungsfördernde Wirkung besitzen kann (“Effect of Calsporin® (Bacillus subtilis C-3102) addition to the diet on faecal quality and nutrient digestibility in healthy adult dogs”, Schauf et al., Cambridge University Press, 2019).