Kategorien
Kategorien

Vomisaft

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
8,
49
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Pädia
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Brand
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

VomiSaft® Sicher und individuell dosierbar bei Reiseübelkeit VomiSaft® ist geeignet zur Prophylaxe und symptomatischen Therapie der Reiseübelkeit und weiteren Symptomen der Reisekrankheit wie z. B. Erbrechen und/oder Schwindelgefühl, bei Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren. Die kleinvolumigen Einzelfläschchen (6 ml = 24 mg Dimenhydrinat) lassen sich mithilfe der skalierten Messkappen besonders sicher und individuell nach Alter bzw. Gewicht dosieren und sind praktisch für unterwegs. Zur Vorbeugung sollte VomiSaft® mindestens 30 Minuten vor Reiseantritt eingenommen werden. Die antiemetische Wirkung tritt bereits nach 15 bis 30 Minuten ein und hält anschließend bis zu 6 Stunden an. Anwendung / Dosierung: Kinder von 2-3 Jahren (in Abhängigkeit vom Körpergewicht des Kindes): 12-24 mg Dimenhydrinat (3-6 ml). Bei Bedarf die Dosisgabe alle 8 Stunden wiederholen. Überdosierung mit Dimenhydrinat kann insbesondere bei Kindern unter 3 Jahren lebensbedrohlich sein und muss deshalb insbesondere in dieser Altersgruppe unter allen Umständen vermieden werden. Es dürfen nicht mehr als 5 mg/kg Körpergewicht/24 Stunden gegeben werden. Kinder von 4-6 Jahren: 12-24 mg Dimenhydrinat (3-6 ml). Bei Bedarf die Dosisgabe alle 6-8 Stunden wiederholen. Eine Gesamtdosis von 72 mg Dimenhydrinat (18 ml) in 24 Stunden darf unter keinen Umständen überschritten werden. Kinder von 7-12 Jahren: 24-48 mg Dimenhydrinat (6-12 ml). Bei Bedarf die Dosisgabe alle 6-8 Stunden wiederholen. Eine Gesamtdosis von 144 mg Dimenhydrinat (36 ml) in 24 Stunden darf unter keinen Umständen überschritten werden. Nebenwirkungen: Hämolytische Anämie, Agranulozytose, Leukopenie, Thrombozytopenie oder Panzytopenie; akute Porphyrie-Attacken; Schläfrigkeit, Sedierung, Kopfschmerzen, Vertigo und Schwindelgefühl; Glaukom und Sehstörungen wie Mydriasis, verschwommenes Sehen oder Doppeltsehen; Tachykardie, Palpitationen und andere Herzrhythmusstörungen wie Extrasystolen oder ein AV-Block; Hypotonie; Viskosität des Bronchialsekrets erhöht (Atmen erschwert); Übelkeit, Erbrechen, Obstipation, Diarrhoe, Schmerzen im Oberbauch, Anorexie und Mundtrockenheit; nach systemischer Verabreichung Überempfindlichkeit bis hin zur anaphylaktischen Reaktion, nach intensiver Exposition gegenüber Sonnenlicht Lichtempfindlichkeitsreaktionen, mit Folge von Dermatitis, Pruritus, Ausschlag und Erythem; Harnverhalt und Erektionsstörungen. Kinder und Jugendliche: In Ausnahmefällen wurde insbesondere bei kleinen Kindern über paradoxe Erregung berichtet. Diese Übererregbarkeit äußert sich als Schlaflosigkeit, Nervosität, Verwirrtheit, Tremor, Reizbarkeit, Euphorie, Delirium, Palpitationen und sogar Konvulsionen. Amaranth und Benzylalkohol können allergische Reaktionen hervorrufen. Wirkstoffe: Wirkstoff je 6 ml Lösung (= 1 Flasche): 24 mg Dimenhydrinat Zusammensetzung: Propylenglycol, Methyl-4-hydroxybenzoat, Saccharose, Erdbeer-Aroma, Benzylalkohol, Amaranth, Saccharin-Natrium, gereinigtes Wasser Pflichtangaben: VomiSaft® 24 mg Lösung zum Einnehmen. Wirkstoff: Dimenhydrinat. Zur Vorbeugung und Behandlung der Beschwerden bei Reisekrankheit (auf See, auf dem Land oder in der Luft), wie z. B. Übelkeit, Erbrechen und/oder Schwindelgefühl bei Kindern im Alter von 2 bis 12 Jahren. Enthält Saccharose (Zucker), Propylenglycol, Benzylalkohol und Amaranth. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Pädia GmbH Aufbewahrungs- & Verwendungshinweis: Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. Bitte beachten Sie ggf. weitere Lagerhinweise auf der Verpackung.