Kategorien
Kategorien

Nobile 1942 Malus Eau De Parfum (edp)

Beautywelt
beautywelt.de
121,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Nobile 1942
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Feigheit Augen Ohren
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Das Nobile 1942 Malus Eau de Parfum (EdP) ist die Verkörperung wohlgehüteter Geheimnisse! Nichts ist menschlicher und natürlicher als Geheimnisse, denn niemand - auch nicht die Wissenschaft - kann in unsere Gedanken und in unsere Herzen schauen.Verborgene und übermächtige Wahrheiten verharren in unserem Unterbewusstsein und zwingen uns dazu, die Realität zu manipulieren, um sie perfekt erscheinen zu lassen. Hinter der Illusion, andere Menschen zu kennen, hinter der Selbstdarstellung über Bilder und Worte in den Sozialen Netzwerken, gibt es klare Beweise dafür, dass geschriebene Worte der Spiegel dessen sind, was wir sein wollen - und nicht dessen, was wir wirklich sind. Das Böse lauert in uns allen, und wir halten es im Zaum: Bei Ärger oder Wut jedoch können Neid, Feigheit, Verachtung, oder Hass uns zu unvorstellbaren, zu unaussprechlichen Handlungen treiben. Das Geheimnis bleibt in einer Schatulle tief in unserem Inneren verborgen und kommt nur zum Vorschein, wenn wir in den Spiegel sehen: Denn vor uns selbst können wir nicht flüchten.Oder ein verführerischer Teufel befreit das Geheimnis von seinen Ketten...KopfnoteBetörende Substanzen, Mandarine, samtige Fruchtnoten, rosa Pfefferkörner, MajoranHerznoteHerbstduftblüte, Rose, Tabakblüte, schwarzer PfefferBasisnoteVetiver, Patchouli, Benzoin, Eichenmoos, MoschusnotenEigenschaften- Unisexduft- Zerstäuber- Duftrichtung: orientalisch-holzig- Duftintensität: intensiv Anwendung: Für eine langanhaltende Duftwirkung sprühen Sie das Parfum aus circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Körperbereiche z.B. die Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrläppchen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten. Tip: Parfum sollte man grundsätzlich nie auf der Haut verreiben, denn dadurch werden die Duftmoleküle zerstört.

Anwendungsgebiete / Hinweise