Nasic Mometason Heuschnupfenspray 10g Lindert Allergie Symptome Wie Niesen, Jucken Und Eine Verstopfte Oder Laufende Nase


Produktbeschreibung
nasic® Mometason Heuschnupfenspray 10g nasic® - NEU jetzt auch bei Heuschnupfen: nasic® Mometason Heuschnupfenspray. Mometason wirkt auf entzündliche und allergische Reaktionen in der Nasenschleimhaut, indem es entzündungsfördernde Botenstoffe hemmt. nasic® Mometason Heuschnupfenspray ist geeignet zur Linderung von Beschwerden bei Heuschnupfen wie: Verstopfte Nase: Hilft, die Schwellung der Schleimhäute zu reduzieren und so das Atmen zu erleichtern.
Laufende Nase: Reduziert die Sekretproduktion und lindert ständiges Naselaufen. Häufiges Niesen: Reduziert den Niesreiz, der oft durch Pollen ausgelöst wird. Juckreiz in der Nase: Lindert den durch Allergien verursachten Juckreiz. Juckende und tränende Augen: Lindert indirekt Augensymptome, die häufig bei Heuschnupfen auftreten.
Anwendungshinweise: Einmal täglich zwei Sprühstöße in jede Nasenöffnung. nasic® Mometason Heuschnupfenspray wird bei Erwachsenen zur Behandlung der Beschwerden eines Heuschnupfens (saisonale allergische Rhinitis) angewendet, sofern die Erstdiagnose des Heuschnupfens durch einen Arzt erfolgt ist. Heuschnupfen, der zu bestimmten Zeiten im Jahr auftritt, ist eine allergische Reaktion, die durch das Einatmen von Pollen von Bäumen, Gräsern und auch Schimmel und Pilzsporen hervorgerufen wird.
nasic® Mometason Heuschnupfenspray darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden. In der Schwangerschaft verwendbar? Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es gibt fast keine Informationen zur Anwendung von Mometasonfuroat bei schwangeren Frauen.
In der Stillzeit verwendbar? Fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es ist nicht bekannt, ob Mometasonfuroat in die Muttermilch gelangt.
Warnhinweis: Nicht die Austrittsöffnung des Nasenapplikators durchstechen. Enthält Benzalkoniumchlorid. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.