Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien

Unizink 50

Unizink 50
Apotheke.de
Apotheke.de
apotheke.de
-12%
122,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
ZinkKöhler Pharma
PZN
03441650
Darreichung
Tabletten
Beipackzettel
--
Titandioxid Spurenelemente Sorbitol Mineralstoffe Zink Asparaginsäure Mineralien Vitamine Macrogol Natrium Haare Zinkmangel Spurenelemente Allergische augenbeschwerden Diabetes Körper
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Unizink 50 - Mit Zink zur Unterstützung des ImmunsystemsDas Spurenelement Zink findet sich in unterschiedlichen Konzentrationen in allen Organen. Es aktiviert und steuert lebenswichtige Stoffwechselleistungen, insbesondere im Bereich des Kohlenhydrat- und Eiweißstoffwechsels. Auch an der Bildung von Hormonen, vor allem der männlichen Keimdrüsenhormone ist Zink maßgeblich beteiligt.Bei einem Mangel an Zink lassen sich zahlreiche Gesundheitsstörungen feststellen, von denen folgende besonders hervortreten können:Störungen bei der Neubildung der Haare (nachlassende Haarqualität) und Fingernägel (rissartige Querfurchen, erhöhte Brüchigkeit)Wundheilungsstörungen, mangelnde Regeneration der HautSchwächung des Immunsystems, AllergienVerminderung des Geruchs- und GeschmacksvermögensZunehmende NachtblindheitEinschränkung der Fruchtbarkeit, insbesondere bei Männern kann die Tätigkeit der Keimdrüsen beeinträchtigt seinWachstumsverlangsamung bei Kindern und JugendlichenUnsere heutige Ernährungsweise ist häufig hinsichtlich einer ausreichenden Zinkversorgung unzulänglich.

Dadurch kann sich im Organismus ein Zinkdefizit entwickeln, das durch regelmäßige Einnahme von Unizink 50 ausgeglichen werden kann. Da während der Schwangerschaft und Stillzeit, bei Diabetikern, aber auch bei Sportlern der Zinkbedarf erhöht ist, besteht bei diesen Personen ein erhöhtes Risiko eines Zinkmangels.In Unizink 50 ist der Wirkstoff Zink an den körpereigenen Eiweißbaustein, die Aminosäure Asparaginsäure gebunden (= Zink-Aspartat). Diese Zinkverbindung kann im Dünndarm sehr gut aufgenommen und wirksam auf die Organe verteilt werden.

Daten vom 1.10.2025

Mehr von Köhler Pharma

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken