Kategorien
Kategorien

Amorolfin Nagelkur Heumann 5% Wirkstoffhaltiger Nagellack Wirkstoffhaltiger Nagellack

Medpex
medpex.de
Bester Preis
-26%
12,
97
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
NagelpilzNagellackAmorolfin Heumann
PZN
09296195
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Nagelpils nagellack nagelpilz nagelpilz nagellack Amorolfin Krampfadern Drohen Haare Pilzerkrankungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Amorolfin Nagelkur HEUMANN 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack – die Lösung gegen Nagelpilz! Amorolfin Nagelkur HEUMANN ist speziell zur Therapie von Nagelpilzerkrankungen konzipiert. Der Wirkstoff dringt tief in die Nagelplatte ein und tötet den Pilz ab. Bequeme Anwendung: nur 1x wöchentlich zu beliebiger Tageszeit Kosmetisch vorteilhaft: Der Nagel bleibt erhalten Effektiv: Breites Erregerspektrum Gut verträglich: Anwendung direkt auf dem Nagel Komplett: Nagelset inklusive Überlackierbar: wirkt auch unter kosmetischem Nagellack* *nach 10 min Trocknungszeit Wenn ein Finger- oder Fußnagel an Glanz verliert, eine weiße, gelbe oder braune Verfärbung aufweist und der Nagel sich verdickt oder brüchig wird, handelt es sich vermutlich um eine Pilzinfektion der Nägel. Da Nagelpilzerkrankungen nicht von selbst heilen und gesunde Nägel anstecken können, sollte eine Nagelpilzinfektion immer behandelt werden. Zudem ist Nagelpilz ansteckend und kann sich auf andere Familienmitglieder übertragen! Komplettes Nagelset Amorolfin Nagelkur HEUMANN ist speziell zur Therapie von Nagelpilzerkrankungen geeignet. Der Wirkstoff Amorolfin in 5 %iger Konzentration dringt tief in die Nagelplatte ein und tötet den Pilz zuverlässig ab. Der betroffene Nagel bleibt bei der Behandlung erhalten. Das Komplettset enthält alles, was zur Behandlung bei Nagelpilz benötigt wird: Eine Flasche mit Amorolfin Nagelkur HEUMANN 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack, Mehrweg-Applikatoren zum Auftragen des wirkstoffhaltigen Lacks, Nagelfeilen und Tupfer. Häufige Fragen & Antworten Wie entsteht Nagelpilz? Nagelpilz wird meist durch Fadenpilze hervorgerufen, selten auch durch Hefe- oder Schimmelpilze. Die Erreger dringen dabei über den Nagelrand in das Nagelbett ein und heben dort die Nagelplatte an. In der Folge kommt es zu der typischen weiß-gelblichen bis bräunlichen Verfärbung der Nageloberfläche. Die Nagelpilzinfektion kann durch kleine Hautverletzungen im Bereich des Nagels, die beispielsweise beim Sport entstehen, begünstigt werden. Eine vorangegangene Fußpilzerkrankung kann die Anfälligkeit für eine Nagelpilzerkrankung ebenfalls erhöhen. Hängt Nagelpilz mit mangelnder Hygiene zusammen? Hygiene kann die Pilzerkrankung nicht in jedem Fall verhindern. Doch mangelnde oder falsche Hygiene kann den Pilzbefall begünstigen. Wie kann ich mich am besten vor Nagelpilz schützen? Am besten pflegen Sie die Nägel regelmäßig: Entfernen Sie Absonderungen und Schmutz unter dem Nagel und am Nagelrand schonend und kürzen Sie Ihre Fußnägel so, dass maximal ein 1-2 mm herausgewachsener Rand stehen bleibt. Das gelingt am besten nach einem Handbad oder Fußbad. Eine Creme hilft übermäßige Hornhautbildung und Risse zu vermeiden. Am besten schützt nämlich eine intakte Haut vor dem Eindringen aller Krankheitserreger. Wie lange dauert eine Behandlung von Nagelpilz an den Fußnägeln? Das hängt im Einzelfall vom Schweregrad der Infektion ab und wo der Nagelpilz besteht. Im Allgemeinen dauert die vollständige Regenerierung an den Fingernägeln etwa sechs Monate, bei Nagelpilz an den Zehennägeln ist von rund neun bis 12 Monaten auszugehen. So lange, bis der erkrankte Nagel vollständig herausgewachsen ist. Empfehlenswert ist eine Überprüfung der Behandlung im Abstand von ca. drei Monaten. Um eine vollständige Genesung zu erzielen, ist es wichtig, dass die Behandlung ohne Unterbrechung so lange fortgesetzt wird, bis sich der betroffene Nagel komplett regeneriert hat und die befallenen Stellen geheilt sind. Ist die Amorolfin Nagelkur HEUMANN für Jugendliche geeignet? Amorolfin Nagelkur HEUMANN wurde gezielt zur Anwendung bei Erwachsenen entwickelt. Aufgrund fehlender klinischer Erfahrungen wird das Arzneimittel nicht für Personen unter 18 Jahren empfohlen. Pflichtangaben: Amorolfin Nagelkur HEUMANN 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack (Wirkstoff: Amorolfin) Anw.: zur Behandlung von Nagelpilz bei einem Befall des Nagels von bis zu 80 % (insbesondere im vorderen Bereich). Dieses Produkt ist leicht entzündlich! Die Lösung von Zündquellen und offenen Flammen fernhalten! Stand 11/2023 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe

Anwendungsgebiete / Hinweise

Empfehlungen für dich