Kategorien
Kategorien

Epi Pevaryl 1% Creme

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
11,
65
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Epi Pevaryl
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Epi-Pevaryl® wirkt gegen Pilzbefall der Haut. Das Medikament ist speziell zur Behandlung von Pilzflechten geeignet. Juckende und schuppige Haut an einer kleinen Stelle des Körpers – so harmlos fängt sie an, die Kleienpilzflechte. Sie kann sich jedoch auch über den gesamten Rücken, Kopf oder die Brust ausweiten. Diese Flechte ist nur eine von zahlreichen Ausprägungen einer Infektion mit Hautpilz. Dieser setzt sich häufig am Fuß oder in Hautfalten fest. Vermehrtes Schwitzen und feucht-warmes Klima begünstigen seine Verbreitung. Epi-Pevaryl®: die Hautpilz-Therapie Die schnelle Behandlung mit Epi-Pevaryl® kann eine Ausbreitung von Hautpilz – zum Beispiel der Kleienpilzflechte – vermindern. Der Wirkstoff Econazol greift die Zellstruktur des Pilzes an. Epi-Pevaryl® Lotio und Epi-Pevaryl® Creme hindern die Zellhülle daran, Nährstoffe in den Kern zu leiten – der Pilzerreger kann sich nicht weiter vermehren. Epi-Pevaryl® Creme besonders geeignet für die Behandlung von Pilzinfektionen der Haut. Darüber hinaus als Begleitbehandlung bei Pilzerkrankungen im Zusammenhang mit einer Steroid- und Antibiotika-Therapie geeignet Wirkstoff: Econazol 1 % Pflichtangaben Epi-Pevaryl® 1 % Creme Wirkstoff: Econazolnitrat. Anwendungsgebiete: Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut und Hautfalten z.B. Fußpilz, Kleienpilzflechte. Auch bei Pilzerkrankungen, die bei einer Behandlung mit Antibiotika oder bestimmten entzündungshemmenden Substanzen (Steroide) auftreten. Für Säuglinge, Kinder und Erwachsene. Warnhinweis: Enthält Butylhydroxyanisol und Benzoesäure. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.