Kategorien
Kategorien

Ems Hustenspray Ohne Salz 30 Ml

Sanicare
sanicare.de
Bester Preis
-9%
9,
35
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Schlaf & BeruhigungHonigHalsschmerzen & HustenHustenstiller & HustenblockerEms Husten Spray
PZN
14054353
Darreichung
Spray
Beipackzettel
--
ätherische Öle Glycerin Efeublätter Vitamine Honig Husten Immunsystem Reizhusten Hände Bronchitis
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

EMS Husten-Spray Ein Reizhusten ist oftmals ein begleitendes Symptom einer Erkältung. Der bellende, trockene Husten ist besonders schmerzhaft und kann Patienten noch Wochen nach dem Abklingen aller anderen Symptome begleiten. Das EMS Husten-Spray kann dieses Symptom lindern. Es nutzt natürliche physikalische Kräfte, indem es sich der osmotischen Eigenschaften von Glycerol, einem der Hauptwirkstoffe, bedient. Besonders praktisch ist die Darreichungsform als Spray. So ist das Produkt jederzeit einsatzbereit – zuhause, unterwegs oder am Arbeitsplatz. Mithilfe seines Zerstäubers kann das EMS Husten-Spray direkt aufgetragen und der Wirkstoff auf der Schleimhaut fein verteilt werden. Das Wirkprinzip von EMS Husten-Spray EMS Husten-Spray wird auf die Rachenschleimhaut aufgesprüht. Durch die Inhaltsstoffe Glycerol und Pflanzenextrakte bildet sich ein osmotisch aktiver, hypertoner Film. Der hypertone Film bewirkt, dass Flüssigkeit aus dem tieferen Rachenbereich angezogen wird. Viren und Bestandteile abgestorbener Zellen werden gelöst und weggespült. Zusätzlich bildet das Spray einen Schutzfilm auf der gereizten Rachenschleimhaut, schützt diese vor Austrocknung sowie weiteren Reizfaktoren und fördert so die Heilung. Empfohlen wird EMS Husten-Spray Zur Linderung von Reizhusten Zur Behandlung von trockenem Husten Erwachsenen und Kindern ab 8 Jahren Häufige Fragen und Antworten Kann das EMS Husten-Spray auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden? Das EMS Husten-Spray enthält ätherische Öle. Es sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Ausreichende Untersuchungen liegen noch nicht vor. Wie ist das EMS Husten-Spray aufzubewahren? Bewahren Sie das Spray bei Raumtemperatur und für Kinder unzugänglich auf.