Kategorien
Kategorien

Posterisan Protect Mit Analdehner 25 G Salbe

Apotheke.de
apotheke.de
Bester Preis
-14%
16,
29
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Hämorrhoiden SalbeDurchfall & VerstopfungVitamin E - gesamtPosterisan
PZN
06494061
Darreichung
Salbe
Beipackzettel
--
Bienenwachs Vitamin E Jojobawachs Silikon Beta-Carotin Durchfall Immunsystem Schmerzen Entzündung Verdauung Falten Analfissur Analregion Stoffwechsel Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Zur Prophylaxe und Pflege bei Hämorrhoidenbeschwerden Posterisan protect wurde eigens dafür entwickelt, die empfindliche Haut im Analbereich zu pflegen und zu schützen. So reduzieren sich die akuten Phasen bei Hämorrhoidenproblemen in ihrer Häufigkeit und Länge deutlich. Das Hämorrhoiden-Mittel enthält einen besonderen Hautschutzkomplex, der sich als wasserabweisender Schutzmantel über die empfindliche Analregion legt. Dadurch wird die Haut gepflegt und der Bereich vor Reizungen geschützt. Ein Gleiteffekt erleichtert zudem den Stuhlgang. Außerdem lindert Posterisan protect leichte Beschwerden. Seine Wirksamkeit ist in Studien belegt. Linderung leichterer Beschwerden bei Hämorrhoidenleiden Schützt die erkrankte Analregion vor Reizungen Erleichtert den Stuhlgang durch verbesserten Gleiteffekt Unbedenkliche Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit Längerfristige Anwendung bis zu vier Wochen Welche Inhaltsstoffe sind in Posterisan Protect enthalten? Posterisan protect enthält einen besonderen Hautschutzkomplex, der sich als wasserabweisender Schutzmantel über die empfindliche Analregion legt. Dadurch wird die Haut gepflegt und der Bereich vor Reizungen geschützt. Ein Gleiteffekt erleichtert zudem den Stuhlgang. Die Bestandteile des Hautschutzkomplexes sind Jojobawachs, gelbes Bienenwachs und Ceylstearylisononanoat (Cetiol SN). Jede Einzelkomponenten hat eine besondere Aufgabe: Jojoba-Öl – feuchtigkeitsregulierend und entzündungshemmend Jojobawachs ist ein flüssiges Wachs, weshalb es oft auch als Jojoba-Öl bezeichnet wird. Es enthält neben Vitamin E auch Provitamin A (Betacarotin) – wichtig für Funktion und Aufbau von Haut und Schleimhaut, sowie unterstützend für Stoffwechsel und Immunsystem. Es reguliert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und macht sie dadurch elastischer. Zusätzlich hemmt Jojobawachs Entzündungen. Gelbes Bienenwachs – schützend und feuchtigkeitshemmend Gelbes Bienenwachs ist das ungebleichte, natürliche Bienenwachs, was auch unter dem Namen Cera flava bekannt ist. Es bildet einen schützenden Film und hält Feuchtigkeit ab. Cetiol SN – verteilend Cetiol SN sorgt für eine gute Verteilung des Schutzkomplexes auf der Haut. Wozu sind Analdehner gut? Analdehner kommen bei der Behandlung und zur Vorbeugung von Analerkrankungen zum Einsatz. Bei einem Analdehner handelt es sich um ein konusförmiges, medizinisches Instrument aus Silikon oder Kunststoff. Dies ist sinnvoll, um das chronische Verkrampfen des Schließmuskels zu behandeln. Ein Schließmuskelkrampf kann zum Beispiel durch die Schmerzen einer Analfissur oder durch ständigen Durchfall entstehen. Dies behindert die Blutversorgung im Analkanal, sowie das Abfließen des Blutes aus den Hämorrhoidalpolstern, sodass chronischen Krankheitsverläufen Vorschub geleistet wird. Der konisch zulaufende Analdehner dient der vorsichtigen und sanften Dehnung des Afters. Der Analdehner wird unter Drehbewegung vorsichtig so weit eingeführt, wie es ohne Schmerzen möglich ist. Anschließend wird gegen den Druck des Analdehners der Schließmuskel mehrere Male kurz angespannt. Um das Einführen zu erleichtern kann etwas Posterisan protect Salbe auf die Spitze des Analdehners gegeben werden. Dadurch wird die Salbe, die Jojoba-Öl enthält und so die Elastizität verbessert, in feinste Risse und Falten des Analkanals einmassiert.

Mehr von Posterisan