Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Candio Hermal 100000 I E G 50 G Salbe

Candio Hermal 100000 I E G 50 G Salbe

Candio Hermal 100000 I E G 50 G Salbe
Apotheke.de
Apotheke.de
apotheke.de
-13%
10,
49
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
HautpilzJuckreizHauterkrankungenAlmirall Hermal
PZN
01438017
Darreichung
Salbe
Beipackzettel
--
Nystatin Haare Hauterkrankungen Hautpilz Brennen Hände Allergische augenbeschwerden Schleimhäute Pilzerkrankungen Juckreiz
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Candio Hermal SalbeWirkstoff: NystatinAnwendungsgebiete: Nichtnässende Hautinfektionen mit Nystatin-empfindlichen Hefepilzen, z.B. bei Befall der Hände und Füße, der Nägel und Nagelränder, der Mundwinkel, des äußeren Gehörgangs, des Anal- und Genitalbereiches.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt oder Apotheker Anwendung & IndikationPilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie: Pilzinfektionen im Genital- und Analbereich Pilzinfektionen der Haut Pilzinfektionen in den Körperfalten Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelfalzentzündung, Nagelumlauf) Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose) Pilzinfektionen der Mundwinkel Pilzinfektion des äußeren Gehörgangs Pilzinfektionen der Schleimhäute, wie: Pilzinfektionen im Genital- und Analbereich Es gibt verschiedene Erreger Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Oder: Tragen Sie das Arzneimittel am After auf.Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffenen Stellen im Genitalbereich auf.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. In der Regel sollte sie mindestens 14 Tage betragen, auch wenn die Beschwerden bereits nach wenigen Tagen abklingen.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Rötung der Haut, Juckreiz und Brennen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungAllgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag In schweren Fällen kann das Arzneimittel auch häufiger angewendet werden. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe HilfsstoffNystatin100000 Internationale EinheitenHilfsstoffBasisgel, hydrophobes+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeWas ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.

Wirkstoffe

Daten vom 2.7.2025

Mehr von Almirall Hermal

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken