Kategorien
Kategorien

Amorolfin Al 5% 5 Ml Wirkstoffhaltiger Nagellack

Aponeo
aponeo.de
Bester Preis
-20%
21,
95
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
NagelpilzFußpflegeNagellackFußpflegeNagelpflegeAliud Pharma
PZN
09091234
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Nagelpilz nagel pilz nagellack nagelpils fußpflege nägel nagelpilz behandlung fußpilz nagelpilz behandeln hygiene antimykotika pilz Amorolfin Haare Nagelpflege Pilzerkrankungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

AMOROLFIN AL 5 % bei Nagelpilz Mit bewährtem Wirkstoff Amorolfin 1x wöchentlich Zur äußeren Anwendung Bei Nagelpilzinfektionen Nagelpilz ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit. Insbesondere Fußnägel sind am häufigsten betroffen. Die Betroffenen leiden unter den unästhetischen Nägeln und fühlen sich im Alltag und in ihren Freizeitaktivitäten eingeschränkt. Ein Nagelpilz heilt nicht von alleine. Eine Behandlung ist somit unabdingbar. Der größtmögliche Effekt wird dann erzielt, wenn die ersten Anzeichen einer Nagelveränderung sichtbar sind und somit frühzeitig mit der Therapie begonnen wird. Pilzinfektionen der Nägel sind sehr hartnäckig. Eine konsequente Behandlung mit z.B. AMOROLFIN AL 5 % kann die befallenen Fußnägel vom Nagelpilz befreien. Wirkt antimykotisch Der Wirkstoff Amorolfin gehört zur Gruppe der Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen). Amorolfin durchdringt den Nagel tief bis ins Nagelbett. Dort entfaltet der Wirkstoff seine pilzabtötende (antimykotische) Wirkung. Die Wirkung hält lange an und der Nagelpilz wird effektiv bekämpft. Der befallene Nagel kann sich unter der Behandlung von Amorolfin ablösen. Die richtige Nagelpflege Die befallenen Nägel sind ansteckend und können jederzeit benachbarte Nägel infizieren. Nägel sollten regelmäßig geschnitten und kurzgehalten werden. Die Nagelpflege sollte sorgsam erfolgen, um Verletzungen zu vermeiden. Freizeitaktivitäten Nicht selten entsteht ein Nagelpilz auf der Basis eines Fußpilzes. Pilze mögen es feuchtwarm. Das Tragen von Badeschuhen in öffentlichen Bädern und ein adäquates Abtrocknen der Füße ist angeraten. Sportschuhe sollten gut austrocknen und gegebenenfalls desinfiziert werden. Im Alter Das Risiko, sich mit Nagelpilz anzustecken, steigt mit zunehmendem Alter. Die Immunabwehr und die Durchblutung lassen nach. Die Dicke der Haut nimmt ab. Zudem kann auch eine Beeinträchtigung des Sehvermögens mangelnde Fußpflege hervorrufen. Häufige Fragen & Antworten Wie erkenne ich Nagelpilz? Bei einer Erkrankung des Nagels kommt es zu Beginn zu einer Nagelveränderung und Nagelverfärbung. Anfangs sind meist längliche oder halbkreisförmige, weißliche oder gelbe oder graubraune Flecken im Nagel sichtbar. Im weiteren Verlauf kommt es zu einer Verdickung der Nagelplatte. Diese kann brüchig und bröckelig werden. Die ursprüngliche Nagelsubstanz wird zunehmend zerstört. Wie lange muss ich AMOROLFIN AL 5 % anwenden? Die 1-mal wöchentliche Anwendung von AMOROLFIN AL 5 % sollte im Allgemeinen über 6 Monate für Fingernägel und 9 bis 12 Monate für Fußnägel ununterbrochen fortgeführt werden. Es ist wichtig, die Anwendung des Nagellacks weiterzuführen, bis die Infektion beseitigt ist und der gesunde Nagel nachgewachsen ist. Darf ich parallel zur Behandlung mit AMOROLFIN AL 5 % schwimmen gehen? Ja. Duschen, Baden oder Schwimmen haben keine Auswirkungen auf den Lack. Der Lack löst sich bei Kontakt mit Wasser nicht vom Nagel ab. AMOROLFIN AL 5 % wirkt somit weiter. Pflichtangaben: AMOROLFIN AL 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack. Wirkstoff: Amorolfin. Zur Behandlung von leichten Nagelpilzinfektionen bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Es sollte nur verwendet werden, wenn nur 1 oder 2 Nägel betroffene Nägel sind, nur die obere Hälfte oder die Ränder der Nägel betroffen sind. Hinweis: Zur äußerlichen Behandlung. Produkt ist brennbar, von Feuer und Flammen fernhalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen. Stand: April 2020

Wirkstoffe

Anwendungsgebiete / Hinweise

Mehr von Aliud Pharma

Empfehlungen für dich