Kategorien
Kategorien

Adiclair Suspension

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
5,
29
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Adiclair
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Was ist Adiclair® und wofür wird es angewendet? Stoffgruppe: Adiclair® ist ein hefepilzwirksames Polyenantibiotikum. Adiclair® wird angewendet: zur topischen Behandlung nystatinempfindlicher Pilzinfektionen des Mund- und Rachenraumes, der Speiseröhre und des Magendarmtraktes (Candidainfektion). Wie ist Adiclair® anzuwenden? Nehmen Sie Adiclair® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Säuglinge: Bei Befall von Mund, Rachen und Speiseröhre (z.B. Mundsoor) sollten dem Säugling 3–6-mal täglich 0,5–1 ml Suspension (50.000–100.000 l.E. Nystatin) in den Mund geträufelt werden. Bei Befall des Magendarmtraktes 3–6-mal täglich 1–2 ml Suspension (100.000 – 200.000 I.e. Nystatin) in den Mund träufeln. Kinder und Erwachsene: Bei Befall von Mund, Rachen und Speiseröhre (z.B. Mundsoor) sollte 3–6-mal täglich 1 ml Suspension (100.000 l.E. Nystatin) in den Mund geträufelt werden. Art der Anwendung: Vor jedem Gebrauch sollten Sie die Suspension kräftig schütteln.Originalpackung mit 24 ml Suspension (mit Dosierpipette): Die Suspension mit der Pipette bis zum gewünschten Markierungsstrich (0,5 oder 1ml) aufziehen. Was Adiclair® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 ml Suspension enthält 100.000 l.E. Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Glycerol (Ph.Eur.), Sucrose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Aroma Himbeere, Gereinigtes Wasser. Für Diabetiker ist die Einnahme pro ml Suspension mit weniger als 0,05 BE anzurechnen.