Kategorien
Kategorien

Aciclobeta Lippenherpes Creme

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
4,
11
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Aciclobeta
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Anwendungsgebiete: Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich (rezidivierender Herpes labialis). Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir. Vaselin, gereinigtes Wasser Sonstige Bestandteile: Cetylalkohol, Dimeticon, Glycerolmonostearat, dickflüssiges Paraffin, Polyoxyethylen-30-stearat, Propylenglycol, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser Wie und wann sollten Sie Aciclobeta® Lippenherpes anwenden? Sie sollten Aciclobeta® Lippenherpes mittels eines Wattestäbchens auftragen, indem Sie dieses mit einer für die Größe der infizierten Hautbereiche notwendigen Menge bestreichen. Beim Auftragen sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht nur die bereits sichtbaren Anzeichen des Herpes (Bläschen, Schwellung, Rötung) mit der Creme bedecken, sondern dass Sie auch angrenzende Bereiche in die Behandlung mit einbeziehen. Falls Sie das Auftragen mit der Hand vornehmen, sollten Sie diese vorher und nachher intensiv reinigen, um eine zusätzliche Infektion der geschädigten Hautpartie (z. B. durch Bakterien) bzw. eine Übertragung der Viren auf noch nicht infizierte Schleimhaut- und Hautbereiche zu verhindern. Besonderer Hinweis: Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, sollte Aciclobeta Lippenherpes bereits bei den ersten Anzeichen der Herpeserkrankung (Brennen, Jucken, Spannungsgefühl und Rötung) angewendet werden.

Mehr von Aciclobeta