Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Naratriptan Adgc Bei Migräne 2,5 Mg 2 St Filmtabletten

Naratriptan Adgc Bei Migräne 2,5 Mg 2 St Filmtabletten

Naratriptan Adgc Bei Migräne 2,5 Mg 2 St Filmtabletten
DocMorris
DocMorris
docmorris.de
-13%
2,
29
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Tabletten gegen ÜbelkeitErbrechen & BauchwehEisenPflanzliche Mittel gegen ÜbelkeitNaratriptanZentiva Pharma
PZN
18498549
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Croscarmellose natrium Titandioxid Hypromellose Eisen Naratriptan Lactose Angina pectoris Durchblutungsstörungen Kopfschmerzen Migräne Schlaganfall Bluthochdruck Übelkeit Erbrechen Herzinfarkt
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Wirkstoff: Naratriptan (als Naratriptanhydrochlorid) 2,5 mg. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung des Migränekopfschmerzes bei Erwachsenen zwischen 18 und 65 Jahren nach der Erstdiagnose einer Migräne durch einen Arzt. Hinweis: Enthält Laktose, Packungsbeilage beachten.

Apothekenpflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Was enthält Naratriptan ADGC bei Migräne und wie wirkt es? Naratriptan ADGC bei Migräne enthält den Wirkstoff Naratriptan, welcher zu der Gruppe der Triptane gehört.

Diese werden auch als 5-HT1-Rezeptor-Agonisten bezeichnet. Naratriptan hilft bei der Behandlung von Migränekopfschmerzen bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 65 Jahren. Migräne entsteht oft durch die Erweiterung der Blutgefäße im Kopf, und Naratriptan reduziert diese Erweiterung.

Dadurch werden die Kopfschmerzen und andere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit gelindert. Wechselwirkungen Es gibt bestimmte Arzneimittel, die nicht gleichzeitig mit Naratriptan ADGC bei Migräne eingenommen werden sollten. Dazu gehören andere Migränemittel wie Sumatriptan und Ergotamin, sowie Antidepressiva wie SSRIs und SNRIs. Zudem kann Johanniskraut die Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen erhöhen.

Wenn du andere Medikamente nimmst oder vor Kurzem eingenommen hast, informiere deinen Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei Naratriptan ADGC bei Migräne zu Nebenwirkungen kommen. Häufige Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, und Kribbeln.

Gelegentlich kann es zu Sehstörungen oder einem leichten Anstieg des Blutdrucks kommen. In sehr seltenen Fällen können schwerwiegende Herzprobleme auftreten. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich sofort an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Naratriptan ADGC bei Migräne eingenommen?

Nehme Naratriptan ADGC bei Migräne erst ein, wenn die Migränekopfschmerzen beginnen. Die empfohlene Dosis für Erwachsene liegt bei einer Tablette, die unzerkaut mit reichlich Wasser eingenommen wird. Wenn die Symptome zurückkehren, kann nach 4 Stunden eine zweite Tablette eingenommen werden, jedoch nicht mehr als zwei Tabletten innerhalb von 24 Stunden.

Für Personen mit Nieren- oder Lebererkrankungen gilt eine maximale Dosis von einer Tablette pro 24 Stunden. Naratriptan ADGC bei Migräne ist nicht zur Vorbeugung von Migräne-Attacken geeignet. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

Daten vom 6.8.2025

Mehr von Zentiva Pharma

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken