Ibulysin Adgc 400 Mg 20 St Filmtabletten


Aliva
aliva.de
-11%
4,
29
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Fieber & SchmerzenFieberthermometerIbuprofenAcetylsalicysäure (ASS)ParacetamolZentiva Pharma
Schmerzen Fieber Kopfschmerzen Migräne Ibuprofen IBU Fieber Reiseapotheke Paracetamol ASS Erkältung Grippe Zahnschmerzen Gelenkschmerzen Nackenschmerzen Entzündungen Lysin Aspirin Titandioxid Paracetamol Ibuprofen Lysin Acetylsalicylsäure Macrogol Siliciumdioxid Natrium Kopfschmerzen Migräne Menstruation Entzündung Arthrose Allergische augenbeschwerden Zahnschmerzen Rückenschmerzen Arthritis Fieber Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Pflichttext: Wirkstoff: Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)). Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg. Wenn die Anwendung dieses Arzneimittel mehr als drei Tage benötigt wird oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte der Patient ärztlichen Rat einholen. Warnhinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden, als in der Packungsbeilage vorgegeben! Apothekenpflichtig. Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main. Was enthält IBULYSIN ADGC und wie wirkt es? IBULYSIN ADGC enthält als Hauptwirkstoff Ibuprofen. Dieser bildet mit der natürlichen Aminosäure Lysin ein Salz, das sogenannte Ibuprofenlysinat. Dadurch wird die Wirkstoffaufnahme deutlich verbessert und das Medikament kann seine schmerzlindernde Wirkung schneller entfalten Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend. Es wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen eingesetzt. Wechselwirkungen IBULYSIN ADGC kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Informiere deinen Arzt, sofern du andere Medikamente einnimmst oder eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch IBULYSIN ADGC Nebenwirkungen haben. Diese Nebenwirkungen können sein: ? Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und geringfügige Magen-Darm-Blutverluste. Auch können Magen- oder Darm-Geschwüre, Mundschleimhautentzündung, Gastritis, Verschlechterung einer Darmentzündung, Störungen des Zentralnervensystems, Sehstörungen und allergische Reaktionen auftreten. Selten können Ohrgeräusche, Nierengewebsschädigungen und erhöhte Harnsäurekonzentrationen im Blut vorkommen. Sehr selten treten schwere Hautreaktionen, Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe, psychotische Reaktionen, Verschlechterung infektionsbedingter Entzündungen, Herzprobleme, Leberfunktionsstörungen und Haarausfall auf. Wie wird IBULYSIN ADGC eingenommen? Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 40 kg Körpergewicht beträgt nach Bedarf bis zu dreimal täglich 1 Tablette mit Wasser. Der Abstand zwischen den Einnahmen sollte mindestens sechs Stunden betragen und nicht mehr als drei Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden. Die Tabletten sind zum Einnehmen bestimmt.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Zentiva Pharma
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness