Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Hepa Gel 60000 Internationale Einheiten Lichtenstein

Hepa Gel 60000 Internationale Einheiten Lichtenstein

Hepa Gel 60000 Internationale Einheiten Lichtenstein
Sanicare
Sanicare
sanicare.de
-13%
13,
82
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
AugentropfenZentiva Pharma
PZN
04325443
Darreichung
Gel
Beipackzettel
--
Carbomer Glycerin Polysorbat Isopropylalkohol Heparin Natrium Herz Zerrung Entzündung Schmerzen Bluterguss Schwellungen Venenentzündung Kompression Verstauchungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Wirkstoff: Heparin-Natrium.Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Traumen. Oberflächlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Hinweis: Zum Auftragen auf die Haut.

Was enthält Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein und wie wirkt es? Hepa-Gel 60.000 I.

E. Lichtenstein enthält den Wirkstoff Heparin-Natrium. Es wird zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungen nach stumpfen Verletzungen wie Prellungen und Blutergüssen sowie bei oberflächlichen Venenentzündungen angewendet.

Heparin-Natrium hilft, Schwellungen zu vermindern und fördert die Heilung, indem es die Durchblutung verbessert und Blutgerinnsel verhindert. Wechselwirkungen Bei der örtlichen Anwendung von Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Es ist jedoch immer ratsam, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, wenn du andere Medikamente einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Hepa-Gel 60.000 I. E.

Lichtenstein Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch selten. Gelegentlich können allergische Reaktionen wie Hautrötungen und Juckreiz vorkommen, die nach dem Absetzen des Gels schnell verschwinden. Sehr selten kann es zu einem Abfall der Blutplättchenzahl kommen, was jedoch bei Anwendung auf der Haut bisher nicht berichtet wurde.

Wie wird Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein angewendet?

Hepa-Gel 60.000 I. E. Lichtenstein wird 2- bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das betroffene Gebiet aufgetragen. Es sollte nur auf intakte Haut aufgetragen werden und nicht auf offene Wunden, nässende Ekzeme oder entzündete Hautstellen. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

Daten vom 6.8.2025

Mehr von Zentiva Pharma

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken