Zamidine 1mg Ml Augentropfen, Lösung 5x0 6 Ml Augentropfen


Sanicare
sanicare.de
-15%
7,
86
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
HornhautAugentropfenThea Pharma
Natriumchlorid Hexamedin diisethionat Bindehautentzündung Allgemeinbefinden Dakryozystitis Antiseptikum Tränensackentzündung Augen Desinfektion Allergische augenbeschwerden Ohren Nase Hornhaut Blepharitis Lidrandentzündungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Zamidine - Erste Hilfe bei Augen- und Augenlidinfektionen Bakterielle Augenentzündungen können unser Allgemeinbefinden stark stören. Sie sind zudem ansteckend. Die Symptome beginnen meist auf einem Auge und greifen oftmals auf das zweite Auge über. Stark gerötete Augen, verklebte Lidränder oder ein weißlich-gelbliches Sekret im Augenwinkel deuten auf eine bakterielle Infektion hin. Antiseptische Augentropfen wie Zamidine® mit dem Wirkstoff Hexamidin (kurz für Hexamidindiisiotionat) wirken desinfizierend und bekämpfen die durch Bakterien verursachte Infektion. Die Infektion wird gestoppt und das betroffene Gewebe kann heilen. Zamidine® - Antiseptische Augentropfen zur Behandlung von: Bindehautentzündung (Konjunktivitis) Lidrandentzündung (Blepharitis) Auch für Schwangere und Stillende geeignet Ist die Ophthiole wiederverschließbar? Ja! Sofort nach Anwendung Kappe aufstecken 24 Stunden Anbruchshaltbarkeit Die Augentropfen enthalten keine Konservierungsmittel Pflichtangaben: Zamidine 1 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Hexamidindiisetionat. Anwendungsgebiete: Augen-Antiseptikum gegen Bakterien und lokal wirksames Desinfektionsmittel zur Behandlung bestimmter Infektionen des Auges und angrenzender Strukturen, wie z. B.: Entzündung der äußeren Membran des Auges (Bindehautentzündung); Entzündung bestimmter Teile des Auges wie Bindehaut und Hornhaut (Keratokonjunktivitis); lokalisierte Entzündung der Augenlider, oft in der Nähe der Wimpern (Blepharitis); chronische Tränensackentzündung (Dakryozystitis) sowie zur Desinfektion des Bindehautsackes vor einer Operation. Warnhinweise: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Pharmazeutischer Unternehmer: Laboratoires THÉA, 12 rue Louis Blériot, 63017 Clermont-Ferrand Cedex 2, FRANKREICH. Örtlicher Vertreter: Théa Pharma GmbH, Schillerstraße 3, 10625 Berlin. Apothekenpflichtig. Stand: Mai 2024.
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Thea Pharma
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness