Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien

Wenn Die Zähne Knirschen

Wenn Die Zähne Knirschen
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
16,
50
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Ohrenschmerzen & -reizungenOhrenschmerzen & Schnupfen
PZN
1184572
Darreichung
--
Brand
--
Beipackzettel
--
Tinnitus Zähneknirschen Kopfschmerzen Verspannungen Massage Ohren Nackenschmerzen Schwindel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Funktionsstörung des Kausystems, die durch das Kiefergelenk ausgelöst wird, Bruxismus bezeichnet ein exzessives Zähneknirschen oder Zähnepressen. Die Folgen können fatal sein, sie reichen von schmerzhaften Verspannungen in der Kiefer- und Gesichtsmuskulatur, über Knack- und Knirschgeräusche bis hin zum Verschleiß des Kiefergelenks mit vielfältigen Funktionseinschränkungen. Auch ein taubes Gefühl in den Ohren, Ohrenschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen, Tinnitus oder eine Hörminderung, Schwindel, Kopfschmerzen und Sehstörungen können auf Probleme mit dem Kauorgan hinweisen. Das Buch gibt einen Überblick über Ursachen und Symptome von Kieferproblemen und Bruxismus und informiert über eine Vielzahl von Diagnostik- und Therapieverfahren in einem interdisziplinären Behandlungsansatz. Selbsttests und praktische Übungen, die einfach und schnell zur Selbsthilfe umgesetzt werden können, sowie Ernährungstipps werden vorgestellt. Ein Schwerpunkt des Buches liegt in der Bekämpfung und systematischen Veränderung des individuellen Stresserlebens, das als Hauptursache für CMD und Bruxismus gesehen wird. Hierzu finden sich Checklisten und Fragebögen zur Eigenarbeit. Logopädinnen und Logopäden sowie Sprachtherapeutinnen und Sprachtherapeuten finden in diesem Buch auch Informationen zu orofazialen Dysfunktionen sowie hilfreiche Tests, Fallbeispiele und Übungen für die Therapiegestaltung bei Patienten mit Kiefergelenkproblemen. Folgende Übungsbereiche werden thematisiert: - Lockerungsübungen/Massage - Dehnungsübungen - Übungen mit Widerstand - Myofunktionelle Übungen - Mobilitätsübungen - Haltungsübungen - Beobachtungsübungen
Daten vom 6.2.2025