The Weeks Wochenbett Tee


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
13,
95
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
IngwerPflanzliche Beruhigungsmittel
PZN
51925252
Darreichung
Tee
Brand
--
Beipackzettel
--
Brennnesselblätter Ingwer Schafgarbe Fenchel Süßholzwurzel Melissenblätter Alchemilla vulgaris Nervensystem Geburt Körper
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Jetzt neu: der Wochenbett-Tee für die wilden Wochen nach der Geburt. Unser Tee mit Frauenmantel und Schafgarbe kann deinen Körper bei der Regeneration nach der Geburt unterstützen und das Stillen fördern - und schmeckt mit seiner Mischung aus Ingwer, Zitronengras und Süßholzwurzel super frisch und lecker. Jede Tasse Wild Weeks ist außerdem vielleicht kleiner Moment zum Durchatmen im Wahnsinn des Wochenbetts. Süßholz; Zitronengras und Ingwer wärmen und supporten die Regeneration Frauenmantel und Schafgarbe unterstützen bei der Heilung Zitronenverbene kann bei der Rückbildung der Gebärmutter helfen Melisse beruhigt das Nervensystem Brennnessel ist entwässernd Fenchel wird seit Jahrhunderten als Arzneitee in Wochenbett und Stillzeit angewendet. Aktuellen Studien ist zu entnehmen, dass das in Fenchel enthaltene Estragol in Tierversuchen das Gesundheitsrisiko von Versuchstieren erhöht hat, Studien an Menschen liegen hierzu nicht vor. Vorsichtshalber empfiehlt die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) in der Folge schwangeren und stillenden Personen täglich maximal 0,05 mg Estragol einzunehmen. Für erwachsene Personen, die weder schwanger sind noch stillen, sind auch höhere Mengen Estragol unbedenklich. Zutaten: Ingwer, Süßholzwurzel; Zitronengras, Schafgarbenkraut (9%), Frauenmantelkraut (9%), Fenchel, Brennnesselblätter; Zitronenverbene, Melissenblätter.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness