Kategorien
Kategorien

Torniplex

Shop Apotheke
shop-apotheke.com
11,
78
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Steierl Pharma
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen Wir wünschen uns Ausgeglichenheit und Gelassenheit, geraten aber immer häufiger in einen Zustand nervlicher Anspannung und Unruhe. Die Ursachen sind ausgesprochen vielschichtig: Nervöse Erkrankungen können die Folge von psychischer und physischer Überlastung, aber auch die Begleiterscheinung von Erkrankungen (z.B. Hyperthyreose oder Restless-Legs-Syndrom) und Nebenwirkung von Arzneimitteln sein. Ebenso facettenreich stellen sich die Symptome dar. Betroffene leiden häufig unter Angst, Konzentrations- und Schlafstörungen, Magen-Darmbeschwerden, Zittern, Gereiztheit und einigen anderen Symptomen, die es nicht einfacher machen den Teufelskreis nervöser Erkrankungen zu durchbrechen. Tornixplex - homöopathische Wirkstoffe zur Behandlung nervöser ErkrankungenDas aus der Muskatnuss (Myristica fragrans) gewonnene homöopathische Heilmittel wird u.a. bei nervösen körperlichen Beschwerden angewandt. Kennzeichnend sind dabei äußerste Niedergeschlagenheit, Verwirrungen, geschwächtes Gedächtnis, Schwindel beim Gehen im Freien sowie ein starker Druck auf dem Kopf. Die Beschwerden verursachen Schläfrigkeit. Die Stimmung des Patienten ist dabei nervös, reizbar und ärgerlich, er kann unter Ohnmachtsneigung, Gedächtnisverlust, Stumpfsinn, Gleichgültigkeit und Hysterie leiden. Phosphorus als Polychrest hat sich in homöopathischen Zubereitungen u.a. bei Erschöpfungszuständen, Nerven- und Kopfschmerzen, Verhaltensauffälligkeiten und Verstimmungszuständen bewährt. Der Patient leidet mitunter an großer Niedergeschlagenheit und Benommenheit, Hirnmüdigkeit, Gedächtnisverlust, verringerter Sensibilität, Gleichgültigkeit, Schwindel und Schlaflosigkeit bzw. häufigem Erwachen. Als Folge z.B. des Lernens und Studierens ist der Betroffene nervös, ärgerlich, gereizt, vergeßlich, schwer besinnlich, konzentrationslos und aufgrund von Einschlafproblemen und quälenden Träumen auch erschöpft. Physisch können reißende, ziehende und spannende Schmerzen nach Anstrengung auftreten. Strychnos ignatii, das auch unter Ignatia bekannte Einzelmittel ist u.a. indiziert bei nervösen Störungen und Verstimmungszuständen. Die homöopathische Fachliteratur beschreibt den Ignatia-Patienten folgendermaßen: Wach, nervös, besorgt, verkrampft, zitternd, introvertiert, schweigsam brütend, mit schnellem Umschlagen des geistigen und körperlichen Zustands ins Gegenteil. Sehr leichter Schlaf durch Kummer und Sorgen. Ignatia ist ein erstklassiges Stimmungsmittel für feinnervige, streitsüchtige, wechselhafte, seufzende und gähnende Hysteriker. Es ist angezeigt bei Schädigungen der seelischen Harmonie durch emotionelle Traumen wie Schreck und Kummer. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervös bedingte Beschwerden. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zusammensetzung: 10 g enthalten - Wirkstoffe: Myristica fragrans Dil. D 6 3,34 g Phosphorus Dil. D 6 3,33 g Strychnos ignatii Dil. D 6 3,33 g Gegenanzeigen: Torniplex® ist bei Alkoholkranken nicht anzuwenden. Wegen des Alkoholgehaltes soll Torniplex® bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Enthält 66 Vol.-% Alkohol. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte Torniplex® nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden: Erwachsene und Jugendliche nehmen bei aktuen Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 x täglich, je 5-10 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich, je 5-10 Tropfen einnehmen. Mit Flüssigkeit verdünnt (z. B. 1/2 Glas Wasser), am besten vor den Mahlzeiten. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise und Angaben zu Haltbarkeit: Mindesthaltbarkeit 5 Jahre. Die Haltbarkeit dieses Arzneimittels nach Öffnung des Behältnisses beträgt ein Jahr, jedoch nicht länger als die angegebene Haltbarkeitsdauer. Nicht über 30° C aufbewahren.