Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Siegmund Care Vitamin D Selbsttest

Siegmund Care Vitamin D Selbsttest

Siegmund Care Vitamin D Selbsttest
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
8,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Vitamin D - gesamtCalciumLebensmittelSiegmund
PZN
74493673
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Calcium Vitamine Vitamin D3 Muskelschwäche Osteoporose Knochenschmerzen Müdigkeit Rachitis Körper Infektanfälligkeit Osteomalazie
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Ihre Vorteile Schnell: Testergebnis nach wenigen Minuten Sicher: Zuverlässig und in Arztpraxen erprobt Sinnvoll: Sinnvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung und Vorsorgeuntersuchungen Bequem: Zu Hause testen. Kein Einschicken nötig! Zeitnah: Keine Wartezeit auf einen Arzttermin oder in der Praxis Einfach: Leicht durchzuführen und zu deuten. Keine medizinischen Kenntnisse erforderlich! Vitamin D Selbsttest Sind Sie oft müde, haben schmerzende Knochen, Muskelschwäche oder sind Sie anfälliger für Infekte? Vielleicht ist der Grund eine Unterversorgung mit Vitamin D. Mit Vitamin D bezeichnet man eine Gruppe fettlöslicher Vitamine im Körper. Dazu zählen u. a. Vitamin D3 und Vitamin D2. Vitamin D spielt bei vielen Stoffwechselvorgängen im Körper eine Rolle und ist z. B. am Calcium- und Phosphatstoffwechsel beteiligt, wo es zur Knochenmineralisierung und -stabilität beiträgt. Vitamin D3 kann durch Sonneneinstrahlung (UV-B-Strahlung) in der Haut gebildet werden. Wenn unsere Haut der Sonne zu wenig ausgesetzt wird, kann nicht genügend Vitamin D3 gebildet werden. Vitamin D2 können wir über die Nahrung aufnehmen. Allerdings ist Vitamin D2 nur in geringen Mengen nur in wenigen Lebensmitteln enthalten, sodass die Ernährung lediglich einen kleinen Anteil an der Vitamin D Zufuhr hat. Gerade in der Winterzeit sind einige Menschen in unseren Breitengraden nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Der Siegmund Care Vitamin D Selbsttest bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Vitamin D Spiegel einfach und bequem zu Hause zu bestimmen. Der Vitamin D Selbsttest ist ein halbquantitativer Selbsttest und erlaubt eine Einordnung der Vitamin D Werte in vier Kategorien: Mangelhafter Vitamin D Spiegel: 0-10 ng/ml Unzureichender Vitamin D Spiegel: 10-30 ng/ml Ausreichender Vitamin D Spiegel: 30-100 ng/ml Überschuss an Vitamin D: > 100 ng/ml WAS wird getestet? Der Vitamin D Selbsttest dient zum Nachweis von 25-Hydroxy-Vitamin D (25(OH)D) im Zusammenhang mit der Überwachung des Vitamin D Spiegels mittels Vollblutproben. Mögliche Symptome Müdigkeit Knochenschmerzen Muskelschwäche Infektanfälligkeit Mögliche Ursachen eines Vitamin D Mangels unzureichende körpereigene Bildung von Vitamin D ungünstige Witterung, z. B. mit wenig UV-B Strahlung bei starker Bewölkung kurze Sonnenscheindauer wenig Aufenthalt im Freien einige chronische Erkrankungen verschiedene Medikamente Mögliche Folgen eines Vitamin D Mangels Rachitis bei Kindern Osteomalazie bei Erwachsenen Osteoporose in höherem Alter geringere Muskelkraft höhere Anfälligkeit für Infekte Überversorgung mit Vitamin D nur durch zu hohe orale Zufuhr, nicht durch körpereigene Bildung durch Sonneneinstrahlung Körper speichert Vitamin D, daher kann Überdosierung auch schleichend erreicht werden unerwünschte Wirkung durch Kalziumablagerungen: z. B. Nieren- oder Herzprobleme WER sollte den Test durchführen? Menschen, die entsprechende Symptome zeigen Menschen in höherem Alter Menschen, die ihre Haut wenig der Sonne aussetzen WARUM sollte ich den Test durchführen? um einem möglichen Vitamin D Mangel durch verstärkte Nutzung von Sonnenlicht entgegenzuwirken (dabei angemessene Sonnenschutzmaßnahmen ergreifen) um einem möglichen Vitamin D Mangel durch angepasste Ernährung mit von Natur aus Vitamin D haltigen Lebensmittel entgegenzuwirken um in Absprache mit einem Arzt / einer Ärztin bei einem Vitamin D Mangel, der über einen längeren Zeitraum besteht, eine geeignete Behandlung einzuleiten
Daten vom 6.2.2025

Weitere Produkte entdecken