Emser Nasensalbe Sensitiv 8 G Nasensalbe


Sanicare
sanicare.de
-8%
4,
93
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
NasensalbenKaliumEisenCalciumOhrenschmerzen & SchnupfenMagnesiumSidroga
Spurenelemente Campher Mangan Eisen Menthol Calcium Emser Salz Vitamine Natrium Kupfer Cineol Magnesium Mineralstoffe Paraffin Vaselin Kalium Wundheilung Augen Immunsystem Spurenelemente Entzündung Schnupfen Brennen Allergische augenbeschwerden Ohren Nase Trockene nase Wohlbefinden
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Emser® Nasensalbe sensitiv ist Balsam für Ihre Nase. Wenn die Nasenschleimhaut zu trocken oder wund ist, beeinträchtigt sie Ihr Wohlbefinden erheblich. Die Nase juckt, brennt, oder es bilden sich schmerzhafte Borken und Krusten. Eine zu trockene Nase kann durch häufigen Schnupfen, trockene Heizungsluft oder auch durch den Dauergerbrauch abschwellender Schnupfenmittel hervorgerufen werden. Hier hilft Emser® Nasensalbe sensitiv. Emser® Nasensalbe sensitiv legt sich wie ein schützender Film auf das Naseninnere und hält die Nase angenehm feucht. Borken- und Krustenbildung wird vorgebeugt und die Wundheilung wird unterstützt. Besonders bewährt hat sich Emser Nasensalbe sensitiv daher auch bei altersbedingter Nasentrockenheit mit Krusten- und Borkenbildung im Nasenvorhof. Darüber hinaus verhindert sie das schnelle Eindringen von Allergenen. Natürliches Emser Salz ist ein sehr komplexes Salzgemisch, welches zahlreiche, für den menschlichen Organismus wichtige, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält (Analysedaten der Ionen in g/kg: Lithium 0,21, Natrium 308,7, Kalium 6,11, Magnesium 0,291, Calcium 0,016, Mangan 0,0001, Eisen (II, III) 0,003, Fluorid 0,078, Chlorid 188,4, Bromid 0,202, Iodid 0,005, Nitrat 0,355, Sulfat 9,24, Hydrogencarbonat 474,4, Carbonat 14,0). Anwendungsgebiete Emser® Nasensalbe sensitiv wird angewendet, wenn die Nasenschleimhaut, insbesondere im Bereich des Nasen eingangs, zu trocken und/oder gereizt ist, wie z. B. bei Schnupfen und ständigem Schnäuzen, bei trockener Zimmerluft, bei vermehrter Krusten- und Borkenbildung oder auch im Rahmen altersbedingter Nasentrockenheit.
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 23.3.2025
Mehr von Sidroga
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness