Octenisept Vaginal Therapeutikum 50 Ml Vaginallösung


Aliva
aliva.de
-9%
8,
49
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
JuckreizSchülke & Mayr
Octenidin Natriumchlorid Glycerin Gereinigtes Wasser Clotrimazol Natriumsalz Phenoxyethanol Bakterielle vaginose Antiseptikum Ausfluss Rötungen Harnwegsinfekt Brennen Allergische augenbeschwerden Blase Intimpflege Juckreiz Scheidenpilz
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Anwendungsgebiete: Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen. Linderung der Symptomatik bei bakteriell oder durch Pilzinfektion (Candidosen) bedingtem Juckreiz, Brennen und Ausfluss im Vaginalbereich. Warnhinweise: octenisept Vaginaltherapeutikum nicht in größeren Mengen verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Zur Behandlung von bakteriell und pilzbedingten* Vaginalinfektionen Schnelle Hilfe mit dem octenisept Vaginaltherapeutikum Eine gesunde Scheidenflora besteht aus einer Vielzahl unterschiedlicher Mikroorganismen, insbesondere den Milchsäurebakterien. Sie halten die Vagina in einem gesunden Gleichgewicht. Falsche Intimhygiene, hormonelle Schwankungen, z.B. während einer Schwangerschaft oder die Einnahme von Antibiotika können dieses Gleichgewicht jedoch stören. Schädliche Bakterien, Pilze oder Viren können sich dadurch ungehemmt vermehren und so eine Infektion hervorrufen. Vaginalinfektionen werden am häufigsten durch Pilze oder Bakterien verursacht. Die Folgen sind unangenehmer Juckreiz, Brennen, veränderter Ausfluss oder ein unangenehmer Geruch. Die Symptome sind oftmals jedoch schwer voneinander zu unterscheiden. Das octenisept Vaginaltherapeutikum wirkt bei bakteriellen und pilzbedingten* Infektionen und ist somit immer die richtige Wahl. Das Antiseptikum erhalten Sie rezeptfrei in der Apotheke. Die Vorteile vom octenisept Vaginaltherapeutikum auf einem Blick: ? Wirkt bei bakteriellen Vaginalinfektionen und Scheidenpilz* ? Schnelle Linderung von Brennen, Jucken, Rötungen und Intimgeruch ? Hilft auch bei wiederkehrenden Infektionen ? Unterstützt die Wiederherstellung der Vaginalflora ? Eignet sich auch zur Behandlung des Partners und bei Schwangeren** ? Ist farblos ? ohne unangenehme Wäscheflecken ? Einfache Handhabung durch den mitgelieferten Applikator Indikation: ? Pilzinfektionen der Scheide, eventuell mit Ausfluss ? Bakterieninfektionen der Scheide ? Das Arzneimittel eignet sich zur Mitbehandlung des Partners und bei Schwangeren ab dem 4. Monat. ? Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden. Wie wird das Vaginaltherapeutikum angewandt? Den Vaginalapplikator am ersten Tag der Behandlung morgens und abends, danach einmal täglich abends tief in die Vagina einführen und die Sprühkappe des Applikators zehnmal hintereinander herunterdrücken. Die Behandlungsdauer beträgt sieben Tage. Ziehen Sie vor der ersten Durchführung die Schutz- und Sprühkappe von der Flasche ab, entnehmen den Applikator und setzen ihn auf die Flasche auf. Es wird empfohlen, die Anwendung auf der Toilette sitzend durchzuführen. Nach jeder Anwendung sollte mit nach unten gerichtetem Applikator etwas Präparat, z. B. über dem Waschbecken, ausgesprüht werden. Anschließend sollte der Applikator unter fließendem Wasser gereinigt und mit einem sauberen Tuch abgewischt werden. Vor erneuter Anwendung ist die oben beschriebene Reinigung zu wiederholen. Zur Vorbeugung einer erneuten Infektion kann der Partner mit in die Behandlung einbezogen werden. Hierzu ist das Präparat ohne Applikator mit aufgesetzter Sprühkappe auf das männliche Genital bis zur vollständigen Benetzung aufzusprühen. Sollten die Beschwerden weiterhin andauern oder nach Beendigung der Behandlung wiederkehren, ist eine frauenärztliche Abklärung notwendig. *Candidosen ** Ab dem 4. Monat
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Schülke & Mayr
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness