Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Octenisept Lösung Mit Sprühpumpe 250 Ml Lösung

Octenisept Lösung Mit Sprühpumpe 250 Ml Lösung

Octenisept Lösung Mit Sprühpumpe 250 Ml Lösung
Sanicare
Sanicare
sanicare.de
-7%
13,
73
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Schülke & Mayr
PZN
04830483
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Octenidin Natriumchlorid Chlorhexidinbis Glycerin Phenoxyethanol Natriumhydroxid Wundheilung Haare Antiseptikum Allergische augenbeschwerden Wundversorgung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Anwendungsgebiete: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten antiseptischen Behandlung von Schleimhaut und angrenzender Haut vor diagnostischen und operativen Maßnahmen - im Ano- Genitalbereich von Vagina, Vulva, Glans penis, auch vor Katheterisierung der Harnblase - in der Mundhöhle. Zur zeitlich begrenzten unterstützenden Therapie bei Pilzerkrankungen der Haut zwischen den Zehen sowie zur unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung. Um Gewebeschädigungen zu vermeiden, darf das Präparat nicht mittels Spritze in die Tiefe des Gewebes eingebracht werden. Das Präparat ist nur zur oberflächlichen Anwendung bestimmt (Auftragen mittels Tupfer oder Aufsprühen). Was enthält octenisept und wie wirkt es? octenisept ist ein wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum mit einem breiten antiseptischen Wirkungsspektrum. Die Wirkstoffe sind Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol. Es wird zur antiseptischen Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden sowie zur Schleimhautantiseptik vor diagnostischen und operativen Eingriffen verwendet. Das Präparat wirkt schnell, ist gut haut- und schleimhautverträglich und eignet sich für Säuglinge, Frühgeborene und für die Anwendung in der Schwangerschaft ab dem 4. Monat. Die Anwendung ist schmerzfrei und farblos. Nebenwirkungen In seltenen Fällen kann es bei der Anwendung von octenisept zu einem vorübergehenden Brennen kommen. Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch die enthaltenen Bestandteile Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Sollte es zu Nebenwirkungen kommen, ist ein Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Wie wird octenisept angewendet? octenisept wird zur oberflächlichen Anwendung mittels Tupfer oder durch Aufsprühen verwendet. Die Schleimhaut- und Hautpartien müssen gleichmäßig und gründlich mit dem Antiseptikum benetzt werden. Es kann auch zur Mundspülung verwendet werden. Eine Verwendung im Auge ist zu vermeiden. Nach Anbruch des Behältnisses sollte octenisept nicht länger als 3 Jahre verwendet werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Daten vom 2.7.2025

Mehr von Schülke & Mayr

Empfehlungen für dich