Basen Aktiv Kräutertee Nr 2 Mariendistel Löwenzahn


Produktbeschreibung
Basen-Aktiv ® Kräutertee Nr. 2 Mariendistel-LöwenzahnEinzigartige, kräftige Rezeptur mit wertvollen Kräutern, Früchten und Wurzeln.Bewährte Kräutermischung mit wertvollen Blüten und Kräutern.Die innere Balance – der Einklang von Körper und Seele – ist besonders wichtig, um für alltägliche Herausforderungen gewappnet zu sein. Hilfreich dabei sind vor allem eine gesunde Ernährung, genügend Ruhephasen sowie Bewegung an der frischen Luft.
Auch eine Tasse Basen-Aktiv® Kräutertee Nr. 2 Mariendistel-Löwenzahn am Nachmittag ist eine wohltuende Auszeit, die guttut und neue Kraft geben kann.Der basische Tee beinhaltet 11 wertvolle Kräuter, Früchte und Wurzeln, die ihm einen fruchtig-süßen Geschmack mit zarter Bitternote verleihen – natürlich frei von Aromen. Dabei garantiert das Salus® Bio-Siegel die ökologische Herkunft der verwendeten Inhalte, die überdies strengen hausinternen Kontrollen unterliegen. Genießen Sie also eine kurze Auszeit bei einer Tasse des Basen-Aktiv® Kräutertees Nr.
2 Mariendistel-Löwenzahn – die optimale Ergänzung zum Basen-Aktiv® Mineralstoff-Kräuter-Elixier. Anwendung:Trinken Sie zwischen mittags und abends, also während der zweiten Tageshälfte, ein bis zwei Tassen des Basen-Aktiv® Kräutertees Nr. 2 Mariendistel-Löwenzahn. Hierfür 2 Teelöffel Basen-Aktiv Mariendistel-Löwenzahn pro Tasse mit 200 ml sprudelnd kochendem Wasser übergießen und 7 Minuten ziehen lassen.
Anschließend abseihen. Hinweis: Sie können den Basen-Aktiv® Kräutertee Nr. 2 Mariendistel-Löwenzahn nach Belieben als Filterbeutel (40 Stück; 72 Gramm Packungsinhalt) oder als losen Tee erwerben. Für die Zeit von morgens bis mittags empfiehlt sich außerdem der Basen-Aktiv® Kräutertee Nr. 1 Brennnessel-Linde.
Bewahren Sie den Basen-Aktiv® Kräutertee Nr. 2 Mariendistel-Löwenzahn an einem dunklen, trockenen sowie kühlen Ort auf. Der Basen-Aktiv® Kräutertee Nr.
2 Mariendistel-Löwenzahn zählt zu den Lebensmitteln. SALUS Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG, Bruckmühl