Myrrhinil Intest Magen Darm Stã¶rung Mit Durchfall


Apotheke.de
apotheke.de
-13%
71,
99
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Pflanzliche Mittel gegen EntzündungenDurchfall & VerstopfungTabletten gegen BlähungenTee gegen BlähungenMyrrhinil Intest
Nahrungsmittelunverträglichkeit Magen-Darm Durchfall Blähungen Colitis Ulcerosa Morbus Chron Reizdarm Pilze Myrrhe Kamille Kaffeekohle Darm Darmsanierung Reizdarmsyndrom Hausmittel Magen-Darm-Störungen Magen-Darm-Beschwerden Bauchschmerzen Krämpfe Verdauung pflanzlich Leaky Gut Aktivkohle Kaffeekohle Coffein Myrrhe Kamille Fenchel Anis Coffea Carum carvi Wundheilung Magenbeschwerden Magen-Darm-Trakt Schmerzen Pankreasinsuffizienz Darmerkrankungen Darmsanierung Morbus crohn Bauchschmerzen Magen Darmflora Diarrhoe Durchfall Blähungen Colitis ulcerosa Entzündung Krämpfe Verdauung Stress Nase Durchfallerkrankungen Reizdarmsyndrom
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Angebote
Produktbeschreibung
Unterstützende Behandlung bei Magen-Darm-StörungenPflanzliches Arzneimittel bei Magen-Darm-Störungen bei Durchfällen mit Bauchkrämpfen und Blähungen mit Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle natürlich stark bei DurchfallSie kennen das Gefühl bestimmt auch: Es grummelt, der Darm zieht sich krampfartig zusammen, jetzt schnell zur nächsten Toilette. Danach fühlt man sich oft erschöpft und kraftlos. Durchfälle sind nicht nur unangenehm, sie können auch mit Begleitsymptomen wie schmerzhaften Bauchkämpfen oder Blähungen einhergehen. Was ist Durchfall genau?Durchfall (Diarrhö) gehört zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden. Der medizinische Fachbegriff für Durchfall lautet „Diarrhö“. Wenn folgende Kriterien vorliegen, sprechen Experten von Durchfall im eigentlichen Sinne:Stuhlfrequenz: 3 oder mehr ungeformte Stühle innerhalb von 24 StundenStuhlkonsistenz: Breiig oder dünnflüssigErhöhtes Stuhlgewicht Generell ist zu beachten, dass Durchfall ein Symptom von verschiedensten Erkrankungen sein kann und nicht als eigenständiges Krankheitsbild gilt. Ursachen von Durchfällen können bpsw. sein:Magen-Darm-InfekteAntibiotika-TherapieStressNahrungsmittelunverträglichkeitenChronische Erkrankungen wie Reizdarm, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn ...Pilzinfektionen im Darm Insbesondere bei häufig auftretenden Durchfällen und chronischen Erkrankungen kann der Darm als wichtige Barriere geschädigt sein und durchlässig/ löchrig für Schadstoffe, Bakterien oder Nahrungsbestandteile werden. Eine löchrige Darmbarriere wird auch als Leaky Gut bezeichnet. MYRRHINIL-INTEST® bei Durchfällen mit Bauchkrämpfen und BlähungenMYRRHINIL-INTEST® ist ein pflanzliches, sicheres und verträgliches Arzneimittel mit den Wirkstoffen Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle zur Behandlung von Magen-Darm-Störungen bei Durchfällen, begleitet von Bauchkrämpfen und Blähungen. Myrrhe + Kamille + Kaffeekohle = vielfach wirksam bei DurchfallerkrankungenDie drei Arzneipflanzen Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle sind nicht nur stark gegen die 3 Symptome Durchfälle, Bauchkrämpfe und Blähungen, sondern wirken ebenso positiv auf die Darmbarriere gegen ein Leaky Gut und mindern entstandene Entzündungen im Darm.Kaffeekohle wird aus stark gerösteten und anschließend vermahlenen Kaffeebohnen gewonnen. Es entsteht eine stark vergrößerte Oberfläche, ähnlich der Aktivkohle. So können Schad- und Giftstoffe (Noxen/ Toxine) gebunden und, dadurch das die Darmbewegung nicht beeinflusst wird, ausgeschieden werden. Zusätzlich besitzt die Kaffeekohle über ihre pflanzlichen Inhaltsstoffe weitere Wirkeigenschaften: Entzündungen im Darm können gelindert werden und die Darmbarriere kann von Grund auf an den Darmwandzellen stabilisiert und repariert werden.Myrrhe und Kamille wirken zusammen mit Kaffeekohle dem Symptom Durchfall entgegen. Der Flüssigkeitseinstrom in den Darm kann über den adstringierenden (zusammenziehneden) Effekt gemindert werden. Zusätzlich wirken sie krampflösend, blähungslindernd und schmerzstillend. Zum Probiotikum zuerst MYRRHINIL-INTEST®Wie Kaffeekohle fördert auch Myrrhe wissenschaftlich nachgewiesen die Stabilisierung und Reparatur der Darmbarriere an den Darmwandzellen und wirkt einer löchrigen Darmwand/ Leaky Gut entgegen.Dies ist eine wichtige Vorausssetzung für eine wirksame Probiotika-Therapie: Die Darmwandzellen sind sozusagen das Fundament des Darmes, ähnlich wie beim Hausbau. Darauf aufgelagert ist die Schleimschicht des Darmes (sozusagen das Haus). Diese kann sich nur gut etablieren wenn das Fundment, die Darmwandzellen, gesund und stabil sind. Wenn alle Lebensbedingungen passen können sich körpereigene oder Keime von Probiotika als Bewohner ansiedeln und sich wohlfühlen.Im Umkehrschluss können sich Probiotika auf einer löchrigen und entzündeten Darmwand nicht ansiedeln oder ihre Wirkung enfalten. Im schlimmsten Fall können sie die Symptome sogar verschlimmern. Daher empfehlen wir, dass die Darmbarriere an den Darmwandzellen vor der Probiotika-Therapie bei Entzündungen, Leaky Gut oder langanhaltenden Erkrankungen zuerst mit MYRRHINIL-INTEST® stabilisiert und repariert werden sollte. Bewährt durch langjährige Erfahrung bei folgenden Magen-Darm-Störungen mit Durchfällen:Als darmbarriereaufbauende Therapie vor/mit der ProbiotikaeinnahmeUnspezifische Magen-Darm-Erkrankungen mit Durchfällen, Bauchkrämpfen und BlähungenDurchfalldominantem ReizdarmsyndromChronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosaUnspezifische DurchfallerkrankungenNahrungsmittelunverträglichkeiten mit DurchfallPilzinfektionen im Darm Auch bei längerer Anwendung gut verträglichMYRRHINIL-INTEST® ist nachgewiesen sicher und gut verträglich. Es kann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Dies ist insbesondere bei langanhaltenden und wiederkehrenden Durchfällen mit Bauchkrämpfen und Blähungen von Vorteil, da der gereizte Darm eine gewisse Zeit benötigt, um sich wieder zu beruhigen. Um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen wird daher eine Einnahme über 2-4 Wochen empfohlen. Bei akuten Durchfällen z.B. durch Magen-Darm-Infekte sollte MYRRHINIL-INTEST® eingenommen werden, bis ein geformter Stuhl zu beobachten ist. Sollten die Beschwerden mehrere Tage anhalten, suchen Sie Ihren Arzt oder Ärztin auf. Anwendung:Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: 3mal täglich je 4 überzogene Tabletten. Nehmen Sie die Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Wasser), wenn möglich vor den Mahlzeiten, ein. Hinweis: Eine Langzeitanwendung ist möglich, MYRRHINIL-INTEST® hat keine Einschränkung in der Einnahmedauer. Wenn Sie eine größere Menge von MYRRHINIL-INTEST®eingenommen haben, als Sie sollten:Vergiftungen infolge einer Überdosierung sind bisher nicht bekannt. Wenn Sie versehentlich einmal mehr als die empfohlene Dosis eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Bei Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Ihr Arzt wird über die notwendigen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von MYRRHINIL-INTEST® vergessen haben:Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein. Setzen Sie die Einnahme mit der nächsten Dosis fort wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Packungsbeilage beschrieben. Pflichttext Fachkreise MYRRHINIL-INTEST® MYRRHINIL-INTEST® Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zusammensetzung: 1 überzogene Tablette enthält: 100 mg Myrrhe, 50 mg Kaffeekohle, 70 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten (4-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m). Sonstige Bestandteile: Gelbes Wachs, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Cellulosepulver, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Eisen(III)-oxid E 172, sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Kakaobutter, Macrogol 6000, Povidon K-90, Schellack (gebleicht, wachsfrei), hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], Sucrose, Talkum, Titandioxid E 171. Enthält Glucose und Sucrose (Zucker). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Kamille, andere Korbblütler, Myrrhe, Kaffeekohle oder einen der sonstigen Bestandteile. Kinder unter 6 Jahren. Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen insbesondere bei Allergikern. Pharmazeutischer Unternehmer: Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Alt-Godshorn 87, 30855 Langenhagen. Stand 08/20. Pflichttext Laien MYRRHINIL-INTEST® MYRRHINIL-INTEST® Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Enthält Glucose und Sucrose (Zucker).Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Stand 08/20.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Myrrhinil Intest
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness