Silymarin Forte Ct 30 St Hartkapseln


Apo Discounter
apodiscounter.de
-16%
15,
39
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Ratiopharm
Mariendistel Mariendistelfrüchte Silymarin Leber Chronisch-entzündlichen lebererkrankungen Verdauung Vergiftungen Leberzirrhose Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Angebote
Produktbeschreibung
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Hinweis: Dieses Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Apothekenpflichtig. Zulassungsinhaber: AbZ Pharma GmbH, Graf Arco Str. 3, 89079 Ulm Was enthält Silymarin forte-CT und wie wirkt es? Silymarin forte-CT Hartkapseln enthalten den Wirkstoff Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, standardisiert auf 167 mg Silymarin. Dieses pflanzliche Arzneimittel wird zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und durch Lebergifte verursachten Leberschäden angewendet. Silymarin schützt die Leberzellen vor schädigenden Einflüssen, unterstützt die Regeneration der Leber und verbessert die Leberfunktion. Es ist wichtig zu beachten, dass Silymarin forte-CT nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet ist. Wechselwirkungen Die Einnahme von Silymarin forte-CT zusammen mit anderen Arzneimitteln kann die Verstoffwechselung dieser Arzneimittel beeinflussen. Insbesondere kann die verbesserte Leberfunktion die Wirkung von gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln verändern. Dies kann eine Anpassung der Dosierung erforderlich machen. Besonders bei der gleichzeitigen Einnahme von Amiodaron, einem Mittel gegen Herzrhythmusstörungen, sollte Vorsicht geboten sein, da die Wirkung verstärkt werden kann. Informiere deinen Arzt oder Apotheker, wenn du andere Medikamente einnimmst. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Silymarin forte-CT Nebenwirkungen haben. Mögliche Nebenwirkungen sind Überempfindlichkeitsreaktionen, allergische Hautreaktionen, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall. Bei Auftreten einer anaphylaktischen Reaktion, die sich durch Symptome wie Blutdruckabfall, Schwindel, Übelkeit und Atemnot äußern kann, sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden. Wie wird Silymarin forte-CT eingenommen? Die Hartkapseln sollen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt zwei Mal täglich eine Hartkapsel. Sollten trotz der Einnahme Beschwerden bestehen bleiben, sollte ein Arzt konsultiert werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Kategorien
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Ratiopharm
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness