Silymarin Ct 30 St Hartkapseln


Sanicare
sanicare.de
-25%
10,
95
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Silymarin Ratiopharm
Ethanol Mariendistelfrüchte Silymarin Gelatine Atemnot Leber Chronisch-entzündlichen lebererkrankungen Allergische augenbeschwerden Verdauung Vergiftungen Leberzirrhose Leberbeschwerden Magen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Wirkstoff: Mariendistelfrüchte Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronisch entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden. Hinweis: Dieses Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen geeignet. Apothekenpflichtig. Zulassungsinhaber: AbZ Pharma GmbH, Graf Arco Str. 3, 89079 Ulm Was enthält Silymarin-CT und wie wirkt es? Silymarin-CT Hartkapseln enthalten einen Trockenextrakt aus den Früchten der Mariendistel, der standardisiert auf 117 mg Silymarin pro Kapsel ist. Silymarin ist ein pflanzlicher Wirkstoff. Er wird zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen Leberschäden eingesetzt. Der Wirkstoff hilft, die Leberzellen zu regenerieren und schützt sie vor schädlichen Einflüssen. Wechselwirkungen Silymarin-CT kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Durch die Verbesserung der Leberfunktion und die Beeinflussung bestimmter Enzyme kann es notwendig sein, die Dosierung anderer gleichzeitig eingenommener Medikamente anzupassen. Bei gleichzeitiger Einnahme von Silymarin-CT und Amiodaron, einem Medikament gegen Herzrhythmusstörungen, kann die antiarrhythmische Wirkung von Amiodaron verstärkt werden. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Silymarin-CT Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen Überempfindlichkeitsreaktionen, anaphylaktische Reaktionen, Asthma, allergische Hautreaktionen wie Hautentzündungen, Nesselsucht, Hautausschlag und Juckreiz sowie Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Mundtrockenheit und Durchfall. Solltest du eine der oben genannten Nebenwirkungen bemerken, informiere deinen Arzt. Wie wird Silymarin-CT eingenommen? Die Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, beispielsweise einem Glas Wasser, jeweils nach den Mahlzeiten eingenommen. Soweit nicht anders verordnet, beträgt die empfohlene Dosis für Erwachsene 2- bis 3-mal täglich je eine Hartkapsel. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Silymarin Ratiopharm
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness