Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Posterisan Protect Hämorrhoidenzäpfchen Bei Reizungen, Als Hautschutz Und Zur Prophylaxe, 10 Stk

Posterisan Protect Hämorrhoidenzäpfchen Bei Reizungen, Als Hautschutz Und Zur Prophylaxe, 10 Stk

Posterisan Protect Hämorrhoidenzäpfchen Bei Reizungen, Als Hautschutz Und Zur Prophylaxe, 10 Stk
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
9,
45
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Posterisan
PZN / EAN
--
Darreichung
Zäpfchen
Beipackzettel
--
Bienenwachs Cetylstearylisononanoat Jojobawachs Analregion
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Was ist Posterisan® protect? Posterisan® protect enthält einen Hautschutzkomplex zur Linderung der Beschwerden bei Hämorrhoidenleiden. Der Wasser abweisende Hautschutzkomplex legt sich nach Anwendung im und am After als Schutzmantel über die erkrankte Analregion. Die schmerzempfindlichen Bereiche werden so vor Reizungen geschützt. Gleichzeitig wird der Stuhlabgang durch einen mechanischen Gleiteffekt spürbar erleichtert. Dies trägt zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome bei. Was ist in Posterisan® protect enthalten? Posterisan® protect enthält einen Hautschutzkomplex aus Jojobawachs, gelbem Bienenwachs und Cetylstearylisononanoat. Jojobawachs (auch Jojobaöl genannt) pflegt, schützt und glättet die Haut durch seine günstige Fettsäurezusammensetzung. Es bildet einen zarten Lipidfilm auf der Haut, ohne sie abzudichten. Das Rückhaltevermögen für Feuchtigkeit wird erhöht, die Hautelastizität im strapazierten Analbereich verbessert sich. Natürliches gelbes Bienenwachs ist für die Wasser abweisende Wirkung des Hautschutzkomplexes verantwortlich, während Cetylstearylisononanoat die Haut geschmeidig macht. Als weiterer Bestandteil ist Hartfett enthalten. Wann wird Posterisan® protect angewendet? Posterisan® protect wird nach Bedarf angewendet. Es wird empfohlen, morgens und abends je ein Zäpfchen anzuwenden. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen aber auch häufiger angewendet werden. Sie können Posterisan® protect unbedenklich in der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden. Wie sollten Sie Posterisan® protect anwenden? Die Zäpfchen sollten mit dem Finger tief in den After eingeführt werden, damit sie ihren schützenden Effekt über einen längeren Zeitraum entfalten können. Wie lange sollten Sie Posterisan® protect anwenden? Sie können Posterisan® protect immer nach Bedarf und bis zu vier Wochen ohne Unterbrechung anwenden. Eine regelmäßige Anwendung von Posterisan® protect kann zum Schutz vor erneutem Auftreten der Symptome des Hämorrhoidenleidens beitragen.

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 23.3.2025

Mehr von Posterisan

Weitere Produkte entdecken