Granu Fink Prosta Plus Sabal 400mg 340mg 75mg Kapseln


Apotheke.de
apotheke.de
-11%
35,
99
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Fieber & SchmerzenEisenGranu Fink
Ethanol Eisen Gereinigtes Wasser Kürbissamenöl Gelatine Siliciumdioxid Lactose Kürbissamen Nervensystem Spannungsgefühl Harnwegserkrankungen Blasenschwäche Brennen Blut im Urin Allergische augenbeschwerden Schmerzen Krämpfe Reizblase Harnretention Prostatabeschwerden Fieber
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Angebote
Produktbeschreibung
GRANU FINK Prosta plus Sabal 400mg/340mg/75mg Kapseln 120 Stück von Perrigo Deutschland GmbH. GRANU FINK Prosta plus Sabal Probleme mit dem Wasserlassen gehören für Millionen Männer zum Alltag. Etwa jeder 2. Mann ab 50 Jahren leidet unter Funktionsstörungen der Prostata, insbesondere der gutartigen Vergrößerung (BPH). Mit Zunahme der Beschwerden werden auch die Einschränkungen im Tagesablauf und die Beeinträchtigung der Lebensqualität größer. Die am häufigsten auftretenden Probleme bei Funktionsstörungen im Blasen-Prostata-Bereich sind: - vermehrter Harndrang, insbesondere nachts - verzögerter Beginn beim Wasserlassen - Druck- und Spannungsgefühl auf der Blase - schwacher und/oder unterbrochener Harnstrahl - Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen - Nachtröpfeln des Harns - Gefühl unvollständiger Blasenentleerung Auch Männer leiden häufig unter den Beschwerden einer Reizblase, die als Folge eines gestörten Zusammenspiels zwischen Nervensystem, Blasenmuskulatur und Harnröhrenverschluss auftritt. Zu den typischen Beschwerden bei einer Reizblase zählen: eine erhöhte Sensibilität auf äußere Reize wie Kälte und Nässe oder Stresssituationen gesteigerter, oft zwingender Harndrang, häufiges Wasserlassen, unter Umständen im Abstand von 1-2 Stunden. Zur Behandlung von Beschwerden beim Wasserlassen eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden Verträglichkeit vor allem Wirkstoffe aus der Natur. Zur Behandlung von Beschwerden mit dem Wasserlassen hat sich insbesondere die Wirkstoffkombination von Arzneikürbis und Sabal sehr gut bewährt. Anwendungsgebiete: - Traditionell angewendet zur Stärkung oder Kräftigung der Blasenfunktion - Blasenschwäche (leichte Form) mit ungewolltem Harnabgang - Leichte Blasenentleerungsstörung Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Krämpfe, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin oder akuter Harnverhalt auftreten. Kategorie: Blase, Niere & Prostata > Prostata PZN: 10318111 Darreichungsform: Kapseln Versandkostenfrei!
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Granu Fink
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness