Naratriptan Beta 2,5 Mg


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
5,
99
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Erbrechen & BauchwehNaratriptan
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Brand
--
Beipackzettel
--
Naratriptan Lactose Kopfschmerzen Migräne Appetitlosigkeit Übelkeit Erbrechen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Naratriptan beta bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten Hilft gezielt bei Migränekopfschmerzen Lindert auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit Bei Migräneattacken mit und ohne Aura Migräne ist eine komplexe, neurologische Erkrankung. Nicht jeder Migränepatient weist dieselbe Symptomatik auf. Oft äußert sich die Migräne durch anfallsartige und einseitig lokalisierbare Kopfschmerzen. Je nach Migräneattacke kann es zu Wahrnehmungsstörungen und einer sogenannten Aura kommen. Die häufigsten Migräne-Symptome und Begleitbeschwerden im Überblick: Attackenartige, mittlere bis starke Kopfschmerzen Pochender, stechender, pulsierender oder hämmernder Schmerz; meist einseitig Kopfschmerzen verschlimmern sich bei körperlicher Anstrengung z.B. beim Bücken oder Treppensteigen Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, aber auch Licht-, Geräusch- oder Geruchsempfindlichkeit Neurologische Symptome wie Seh- oder Sprachstörungen (Aura) Trotz der meist charakteristischen Beschwerden lässt sich nicht immer eindeutig sagen, ob es sich um Spannungskopfschmerzen oder Migräne handelt. Gewissheit verschafft nur eine ärztliche Diagnose. Der Arzt entscheidet, ob für die Behandlung z.B. spezifische Migränemittel (Triptane) eingesetzt werden sollen. Was ist Naratriptan beta bei Migräne? Naratriptan beta bei Migräne ist ein selektiver Serotonin- (5-HT1)-Rezeptoragonist und wird als Migränetherapeutikum angewendet. Es wird zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneattacken bei Patienten mit und ohne Aura eingesetzt. Was ist bei der Einnahme von Naratriptan beta bei Migräne zu beachten? Erwachsene 18-65 Jahre: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Naratriptan beta bei Migräne sollte beim ersten Auftreten von Migränekopfschmerzen angewendet werden. Nehmen Sie Naratriptan beta bei Migräne erst dann ein, wenn der Migränekopfschmerz begonnen hat und Sie sicher sind, dass Sie an einem Migräneanfall und nicht Kopfschmerzen anderen Ursprungs leiden. Kinder und Jugendliche und Erwachsene über 65 Jahre: Die Anwendung von Naratriptan beta bei Migräne ist bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und bei Erwachsenen über 65 Jahren kontraindiziert. Pflichttext Naratriptan beta bei Migräne 2,5 mg Filmtabletten. Anw.: Akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneattacken mit oder ohne Aura bei Pat. im Alter zwischen 18 u. 65 Jahren. Warnh.: Enth. Lactose. Nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. betapharm Arzneimittel GmbH, 86156 Augsburg.
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness