Mirfulan Hydrolind Creme


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
17,
26
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
JuckreizAugentropfenNeurodermitisMirfulan
Ectoin Rötungen Neurodermitis Trockene haut Wunde Juckreiz
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Mirfulan® Hydrolind Creme Zur Vorbeugung und symptomatischen Behandlung von Neurodermitis Für eine frühzeitige Behandlung eines Neurodermitis-Schubes – mit natürlichem Ectoin gegen juckende Haut und frei von Kortison. Wann verwende ich Mirfulan Hydrolind Creme? Schuppige Wangen und eingerissene, nässende Ohrläppchen Wundgekratzte Armbeugen und Kniekehlen Hautveränderungen wie Verdickungen, Risse und Schuppungen Ekzeme an Händen und Füßen Neurodermitis-Symptome Bereits ab 1. Lebensmonat anwendbar. Mirfulan Hydrolind Creme ist ein Medizinprodukt. Was ist der Wirkstoff von Mirfulan Hydrolind Creme? Mirfulan Hydrolind Creme Haut sorgt mit dem Wirkstoff Ectoin für eine Stabilisierung der Hautbarriere und wirkt gegen den Feuchtigkeitsverlust. Die Creme mit Hydrolind-Komplex enthält natürliche Feuchtigkeitsspender mit wasserbindenden Eigenschaften wie Natriumlactat, Glycerol, Harnstoff und Hydroxyethylharnstoff. Wirkstoff: 5 % Ectoin – was ist das eigentlich? Natürliches Zellschutz-Molekül (Aminosäurederivat) Stärkt die Bindungskapazität zwischen den Wassermolekülen Sorgt für eine strukturierte Anordnung von Wassermolekülen Ist befeuchtend, stabilisiert die Membran und reduziert Entzündungen Wie wende ich Mirfulan Hydrolind Creme richtig an? Wenn nicht anders verordnet, verwenden Sie Mirfulan Hydrolind Creme 3-mal täglich oder nach Bedarf auch öfter – und möglichst bereits bei den ersten Anzeichen eines Neurodermitis-Schubes. So geht’s richtig: Schritt 1: Hände waschen Schritt 2: Sicherstellen, dass die Haut nicht infiziert ist Schritt 3: Creme als dünnen Film auftragen Schritt 4: Creme sanft einmassieren, bis sie vollständig eingezogen ist Verwenden Sie Mirfulan Hydrolind Creme stets entsprechend dieser Gebrauchsanweisung oder fragen Sie, wenn Sie nicht sicher sind, vor der Anwendung Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Welche Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Mirfulan Hydrolind Creme möglich? Mirfulan Hydrolind Creme ist gut verträglich. Bis zum heutigen Zeitpunkt sind keine wiederholt auftretenden oder anhaltenden Nebenwirkungen bekannt. In Einzelfällen wurde ein vorübergehendes, örtlich begrenztes Brennen beobachtet. Wie ist Mirfulan Hydrolind Creme aufzubewahren? Das Verfallsdatum von Mirfulan Hydrolind Creme ist auf der Verpackung und auf dem Produkt selbst aufgedruckt. Die Creme darf nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr angewendet und sollte nicht länger als 6 Monate nach dem Öffnen verwendet werden. Bitte bewahren Sie Mirfulan Hydrolind Creme bei 2 – 25°C auf. Mirfulan Hydrolind Creme sollte für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Was ist in Mirfulan Hydrolind Creme enthalten? 50 ml Mirfulan Hydrolind Creme enthalten 5 % des Wirkstoffs Ectoin. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Cetylstearylalkohol, Harnstoff, Cetylstearylisononanoat, Glycerol, Jojobaöl, polymerisiertes 1-Decen (hydriert), Pentylenglykol, Hydroxyethylharnstoff, Panthenol, Cetearylglucosid, Lecithin, Allantoin, Xanthangummi, Ethylhexylglycerin, Natriumlactat, Natriumcetylstearylsulfat, Triacetin. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Mirfulan
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness