Miconazol Acis 20 Ml Lösung

Produktbeschreibung
Wirkstoff: Miconazol, 20 mg/ml. Anwendungsgebiete: Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur. Diese können vorkommen z.B.
in Form von Mykosen der Füße (Mykose der Zehenzwischenräume, Fußsohlen, Fußrücken), Mykosen bzw. Pilzbefall der Körperhaut und Körperhautfalten, oberflächliche Candidosen, Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte), Erythrasma. Miconazol acis Lösung wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Warnhinweise: Enthält Propylenglycol.
WAS IST MICONAZOL ACIS UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET? Miconazol acis ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum). Miconazol acis Lösung wird angewendet bei Pilzinfektio-nen der Haut durch Dermatophyten, Hefen, Schimmel-pilze und andere, wie Malassezia furfur.
Diese können vorkommen z.B. in Form von ? Mykosen der Füße (Mykose der Zehenzwischen-räume, Fußsohlen, Fußrücken) ? Mykosen bzw.
Pilzbefall der Körperhaut und Körper-hautfalten ? oberflächlichen Candidosen ? Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte) ?
Erythrasma Miconazol acis wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON MICONAZOL ACIS BEACHTEN? Miconazol acis darf nicht angewendet werden, ?
wenn Sie allergisch gegen Miconazol, verwandte pilzabtötende Medikamente oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arznei-mittels sind. ?
im Gehörgang Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Miconazol acis anwenden. Miconazol acis ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Kontakt mit den Augen vermeiden. Sollte es zu Überempfindlichkeitsreaktionen oder Irrita-tionen kommen, ist die Behandlung abzubrechen.
Wenn Sie orale gerinnungshemmende Mittel wie Warfarin einnehmen, beenden Sie die Anwendung von Miconazol acis unverzüglich und holen Sie den Rat Ihres Arztes oder Apothekers ein, wenn bei Ihnen während der Behandlung mit Miconazol acis unerwartete Blutungen oder Bluter-güsse, Nasenbluten, Bluthusten, Blut im Urin, schwarzer teerartiger Stuhl oder kaffeesatzartiges Erbrechen auftreten. Während der Behandlung mit Miconazol acis ist eine engmaschige Überwachung der International Normalized Ratio (INR)-Werte unter der Aufsicht von medizinischem Fachpersonal erforderlich. Anwendung von Miconazol acis zusammen mit an-deren Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Zahnarzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzuneh-men/anzuwenden.
Miconazol kann die Verstoffwechselung von Arzneimit-teln, die über die Leber (Enzyme Cytochrom-P450-2C9 und -3A4) abgebaut werden, hemmen. Nach Anwendung auf der Haut sind Wechselwirkungen nur in seltenen Fällen zu erwarten. Orale Antikoagulanzien (Arzneimittel, die zur Blutverdün-nung angewendet werden), wie z.B. Warfarin, können von Miconazol acis beeinflusst werden.
Folgende Arzneimittel sollten mit Vorsicht angewendet werden, da die Wirkung und/oder die Nebenwirkungen verstärkt oder verlängert werden können: ? bestimmte Arzneimittel zur Behandlung erhöhter Blut-zuckerwerte, z.B. Sulfonylharnstoffe (Überwachung der Blutzuckerspiegel).
? bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Epilep-sien, z.B. Phenytoin (Überwachung der Plasmaspie-gel). Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Auf der Haut angewendetes Miconazol wird in sehr geringem Ausmaß (weniger als 1%) vom Körper aufge-nommen. Es liegen keine Daten vor, ob der Wirkstoff in die Mutter-milch abgegeben wird. In der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Miconazol acis daher erst nach Rücksprache mit einem Arzt an-wenden.
Bitte wenden Sie Miconazol acis während der Stillzeit nicht im Brustbereich an. So vermeiden Sie den direkten Kontakt des Säuglings mit Miconazol acis. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Miconazol acis hat keinen oder einen zu vernachlässi-genden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Miconazol acis Lösung enthält Propylenglycol Dieses Arzneimittel enthält 536mg Propylenglycol pro 1ml Lösung.
Propylenglycol kann Hautreizungen verursachen. Wenden Sie bei Babys unter 4 Wochen mit offenen Wunden oder großflächigen Hautverletzungen oder -schäden (wie Verbrennungen) dieses Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an, da es Propylenglycol enthält. WIE IST MICONAZOL ACIS ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dosierung Die Lösung wird 1 bis 3mal täglich auf die erkrankte Hautregion aufgetragen.
Art der Anwendung Zur Anwendung auf der Haut. Dauer der Anwendung Die Therapiedauer beträgt durchschnittlich 2 bis 5 Wochen. Die Anzeichen der Pilzerkrankung gehen üblicherweise innerhalb der ersten 7 Tage nach Beginn der Behandlung mit Miconazol acis deutlich zurück.
Sollten die Anzeichen der Pilzerkrankung nicht innerhalb der ersten 7 Tage nach Behandlungsbeginn zurückgehen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Die Behandlung sollte zur Vermeidung eines Wiederauf-tretens solange durchgeführt werden, bis die Pilzkultur negativ ist, mindestens jedoch noch 14 Tage nach Abklingen der Beschwerden. Zwischen dem letzten Auftragen von Miconazol acis und dem Anlegen einer Pilzkultur sollte ein behandlungsfreier Zeitraum von 3 ? 4 Tagen liegen, damit eventuelle Wirks-toffreste die Kultur nicht beeinflussen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Miconazol acis zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Miconazol acis angewendet haben, als Sie sollten Übermäßige Anwendung kann zu Hautreaktionen führen, die üblicherweise nach Beendigung der Therapie zurückgehen. Bei versehentlicher Einnahme von Mico-nazol acis wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Miconazol acis ver-gessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Miconazol acis abbrechen Sollten Sie die Behandlung mit Miconazol acis zu früh abbrechen, ist ein Wiederauftreten der Pilzinfektion möglich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arznei-mittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen) ? Überempfindlichkeitsreaktionen mit Juckreiz sowie Schwellung und Rötung der Haut; auch schwere Verläufe mit Atemnot und Blutdruckabfall.
? Nesselsucht, Kontaktekzem, Hautausschlag, Brennen der Haut, Hautentzündung. ? Hautreizung, Wärmeempfinden.
? Lokal begrenzte Verminderung der normalen Haut-farbe. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dies gilt auch für Neben-wirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage ange-geben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundes-institut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Phar-makovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
WIE IST MICONAZOL ACIS AUFZUBEWAHREN? Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugäng-lich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lager-bedingungen erforderlich. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch Nach dem ersten Öffnen der Flasche ist Miconazol acis Lösung 8 Wochen haltbar. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B.
nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Infor-mationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittel-entsorgung. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN Was Miconazol acis Lösung enthält Der Wirkstoff ist: Miconazol. 1ml Lösung enthält 20mg Miconazol. Die sonstigen Bestandteile sind: 2-Propanol, Propylenglycol und Macrogol 400.
Wie Miconazol acis aussieht und Inhalt der Packung Miconazol acis Lösung ist eine klare, farblose Lösung zur Anwendung auf der Haut. Miconazol acis Lösung ist in Packungen mit 10ml und 20ml erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer acis Arzneimittel GmbH Lil-Dagover-Ring 7 82031 Grünwald Telefon: 089/4423 246 0 Telefax: 089/4423 246 66 E-Mail: info@acis.de Hersteller mibe GmbH Arzneimittel Münchener Straße 15 06796 Brehna
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Mehr von Acis
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien


























































































