Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Medivere Labordiagnostik Trinkwasseranalyse Komplett

Medivere Labordiagnostik Trinkwasseranalyse Komplett

Medivere Labordiagnostik Trinkwasseranalyse Komplett
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
82,
50
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Duschgel & SeifeCalciumZinkMagnesiumKaliumMedivere
PZN
48170870
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Kupfer Phosphor Magnesium Zink Calcium Natrium Kalium Migräne Anämie Krebs Körper
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Einige Metalle wie Natrium, Calcium, Kalium und Magnesium sind wichtig für unseren Körper, können aber auch schädlich sein, wenn sie in höheren Konzentrationen vorkommen. Andere Metalle sind bereits in geringen Mengen giftig oder können sich im Körper ansammeln. Kupfer und Zink spielen eine Rolle bei der Funktion von Metallenzymen oder als Cofaktoren von Enzymen. Obwohl sie als Mikronährstoffe dienen, kann eine Anhäufung dieser Metalle oft schädlich sein. Bleivergiftungen können zu neurologischen Störungen oder Anämie führen. Hohe Kupferwerte sind mit Leberschäden und Migräne verbunden, während Zink und Kupfer den Nährstoffwechsel negativ beeinflussen und die Immunfunktion schwächen können. Eine Belastung des Trinkwassers mit Nickel kann auch Allergien auslösen. Schwermetalle können zudem Wachstums- und Entwicklungsstörungen, Krebs, Organschäden und Nervenschäden verursachen sowie Autoimmunerkrankungen wie Gelenkerkrankungen auslösen.Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßig den Gehalt schädlicher Substanzen im Wasser zu überwachen. Trinkwasser aus Brunnen kann verschiedene Metalle und Verbindungen wie Sulfat, Nitrit, Nitrat oder Phosphat (Phosphor) enthalten und gesundheitliche Risiken bergen. Eine Zunahme von Urbanisierung, Industrialisierung, Landwirtschaft und privaten sowie industriellen Abwässern (wie Klärschlämme) stellt eine bedeutende Belastungsquelle dar. Auch natürliche geologische Prozesse können das Grundwasser verunreinigen.Die Wasserhärte wird durch den Gehalt an Calcium- und Magnesiumverbindungen definiert und kann regional stark variieren. Weiches Wasser eignet sich gut zum Waschen und für Anwendungen, bei denen es erhitzt wird. Es ist jedoch weniger effektiv beim Entfernen von Seife (z.B. beim Händewaschen) und führt zu mehr Schaum mit Waschmitteln. Hartes Wasser fördert die Verkalkung von Haushaltsgeräten und führt zu einem höheren Verbrauch von Waschmitteln. Es kann auch das Aussehen und den Geschmack von Lebensmitteln beeinflussen.Die Wasserhärte wird in °dH (deutsche Härte) gemessen.weich: 14,0 °dHDas Testset beinhaltet: 1 Anleitung zur Probenentnahme 1 Anleitung zur Ergebnisabfrage 1 Probenbegleitschein 1 Garantieschein 6 Probenröhrchen 1 Versandtasche Wie funktioniert die Bestellung?Nach Ihrer Bestellung senden wir Ihnen das gewünschte Test-Paket zusammen mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie entnehmen eine Wasserprobe und schicken sie in einem vorbereiteten Umschlag an unser Partnerlabor GANZIMMUN Diagnostics GmbH. Ca. 14 Werktage später erhalten Sie das Testergebnis.Bitte beachten Sie, dass diese Trinkwasseranalyse nur für eine Zapfstelle geeignet ist. Die Proben können nicht von mehreren Zapfstellen entnommen werden!Das Ergebnis zeigt Ihnen sofort, ob und in welchem Ausmaß Ihr Wasser mit Legionellen belastet ist.

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 23.3.2025

Mehr von Medivere

Weitere Produkte entdecken