Medivere Labordiagnostik Legionellen Trinkwasseranalyse


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
38,
95
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Halsschmerzen & HustenMedivere
Schüttelfrost Reizhusten Gliederschmerzen Fieber
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Die durchgeführten Analysemethoden und Grenzwerte konzentrieren sich ausschließlich auf die Untersuchung von Trinkwasser. Es ist nicht möglich, stark verschmutztes Wasser, wie trübes, verfärbtes oder Wasser mit ungelösten Partikeln aus Teichen zu analysieren!Mikrobiologische Kontaminationen mit Legionellen sind die Hauptursache für gesundheitsschädliche Belastungen im Trinkwasser.Derzeit sind etwa 48 Arten von Legionellen bekannt, aber die am meisten für Menschen relevante Art ist Legionella pneumophila. Diese Bakterien existieren weltweit in Oberflächengewässern, Boden und in geringen Mengen auch im Grundwasser. Daher können auch geringe Mengen an Legionellen im Trinkwasser von Wasserwerken vorhanden sein. In Warmwasserbereitungsanlagen können sich diese Bakterien optimal vermehren, wenn die Temperaturen zwischen 30 und 45 Grad Celsius liegen, und auch das Vorhandensein von Biofilmen und Ablagerungen sowie stehendes Wasser in den Rohren kann zu erhöhten Legionellenkeimzahlen führen.Sowohl die Inhalation von Aerosolen als auch das Einatmen von legionellenhaltigem Wasser sind mögliche Übertragungswege.Eine Infektion mit Legionellen kann zu einer Lungenentzündung (Legionärskrankheit) führen. Zu den Symptomen gehören allgemeines Unwohlsein, Kopf- und Gliederschmerzen, trockener Reizhusten, Schüttelfrost und eine Temperaturerhöhung auf 39-40 Grad Celsius. Eine Legionelleninfektion ohne Lungenentzündung (Pontiac-Fieber) verursacht grippeähnliche Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen, Husten und Fieber.Neueste Untersuchungen zeigen, dass jede sechste Trinkwasseranlage (16 %) in deutschen Gebäuden eine zu hohe Konzentration von Legionellen aufweist. Der Grenzwert für eine technische Maßnahme liegt bei 100 KBE* Legionellen /100 ml Trinkwasser.*KBE = koloniebildende EinheitenDas Testset beinhaltet: 1 Anleitung zur Probennahme 1 Anleitung zur Befundabfrage 1 Probenbegleitschein 1 Garantieschein 1 Probenröhrchen 1 Versandtasche Wie erfolgt die Bestellung?Nach Ihrer Bestellung senden wir Ihnen das gewünschte Test-Paket zusammen mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben die Wasserprobe in ein Röhrchen, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN Diagnostics GmbH und erhalten das Testergebnis in etwa 14 Werktagen.Mit dem Ergebnis sehen Sie auf einen Blick, ob und in welchem Ausmaß Ihr Wasser mit Legionellen belastet ist.Rechtlicher Hinweis: Die Entnahme aller Proben erfolgt durch den Auftraggeber. Diese Trinkwasseranalyse ist eine orientierende Untersuchung und entspricht nicht den aktuellen Vorschriften der Trinkwasserverordnung. Eine behördliche oder gerichtliche Anerkennung der Untersuchungsergebnisse ist ausgeschlossen.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Mehr von Medivere
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness