Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Meditonsin Globuli Bei Ersten Anzeichen Einer Erkältung

Meditonsin Globuli Bei Ersten Anzeichen Einer Erkältung

Meditonsin Globuli Bei Ersten Anzeichen Einer Erkältung
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
11,
39
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Globuli gegen ErkältungDurchfall & VerstopfungGlobuli gegen DurchfallGlobuli gegen ÜbelkeitErbrechen & BauchwehMeditonsin
PZN / EAN
--
Darreichung
Globuli
Beipackzettel
--
Atropinum Ethanol Glycerin Gereinigtes Wasser Durchfall Entzündung Hals Übelkeit Erbrechen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Was sind Meditonsin Globuli und wofür werden sie angewendet? Meditonsin Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiet Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Akute Entzündungen des Hals-, Nasen und Rachenraumes. Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie sind Meditonsin Globuli einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Für Erwachsene und Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gilt: Bei akuten Zuständen nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Globuli ein. Für Säuglinge von 7 Monaten bis 1 Jahr gilt: Nach Rücksprache mit dem Arzt bis zu 4-mal täglich je 1 Globulus einnehmen. Für Kinder ab 1 Jahr gilt: Bis zu 6-mal täglich je 1 Globulus einnehmen. Für Kinder von 6-12 Jahren gilt: Bis zu 6-mal täglich 1-2 Globuli (maximal 11 Globuli pro Tag) einnehmen. Art der Anwendung Lassen Sie die Globuli im Mund zergehen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Dauer der Anwendung Meditonsin Globuli sollen möglichst frühzeitig eingenommen werden. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Meditonsin Globuli zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Meditonsin Globuli eingenommen haben, als Sie sollten Bei versehentlicher Überdosierung des Arzneimittels kann es aufgrund der Inhaltsstoffe zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. In diesen Fällen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Wenn Sie die Einnahme von Meditonsin Globuli vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern dosieren Sie die Globuli weiter wie oben angegeben. Wenn Sie die Einnahme von Meditonsin Globuli abbrechen Es kann damit gerechnet werden, dass die Symptome erneut auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitere Informationen Was Meditonsin Globuli enthalten Die Wirkstoffe sind: In 10 g Globuli (Größe 5) sind verarbeitet: Aconitinum Dil. D5 [HAB, Vorschrift 5a, Lösung D2 mit Ethanol 86 % (m/m)] 10 mg Atropinum sulfuricum Dil. D5 50 mg Mercurius cyanatus Dil. D8 40 mg Aconitinum D2 und D3, Atropinum sulfuricum D2 und D3 und Mercurius cyanatus D4 bis D6 jeweils potenziert mit einer Mischung aus Ethanol 94 % (m/m)/ Glycerol 85 %/ Gereinigtes Wasser (5:10:85); Aconitinum D4, Atropinum sulfuricum D4 und Mercurius cyanatus D7 jeweils potenziert mit Ethanol 73 % (m/m). Sonstiger Bestandteil: Saccharose Wie Meditonsin Globuli aussehen und Inhalt der Packung: In einer Braunglasflasche mit LDPE-Tropfeinsatz und HDPE-Schraubverschluss mit HDPE-Originalitätsring sind Streukügelchen (Globuli) enthalten. Eine Originalpackung enthält 8 g Globuli. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG Kuhloweg 37 58638 Iserlohn Telefon: +49 2371 937-0 Telefax: +49 2371 937-106 E-Mail: info@medice.de www.medice.de Mitvertreiber: Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 35 i 38259 Salzgitter Telefon: +49 5341 307-0 Telefax: +49 5341 307-124 E-Mail: info@schaper-bruemmer.de www.schaper-bruemmer.de

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 23.3.2025

Weitere Produkte entdecken