Macrogol Aristo Plus Elektrolyte


Shop Apotheke
shop-apotheke.com
18,
89
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Durchfall & VerstopfungErbrechen & BauchwehJuckreizKalium
PZN / EAN
--
Darreichung
--
Brand
--
Beipackzettel
--
Kochsalz Natriumchlorid Macrogol Kalium Verdauungsbeschwerden Völlegefühl Hautrötung Allergische augenbeschwerden Dyspnoe Schwellung Pruritus Erythem Übelkeit Bauchschmerzen Magen Erbrechen Kopfschmerzen Nesselsucht Blähungen Juckreiz
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produktbeschreibung
Macrogol Aristo® plus Elektrolyte Macrogol bindet im Darm Wasser und sorgt hiermit für ein erhöhtes Stuhlvolumen. Durch das erhöhte Stuhlvolumen fördert es die natürlichen Darmbewegungen (Peristaltik) und erleichtert die Ausscheidung. Die in Macrogol Aristo® plus Elektrolyte enthaltenen Elektrolyte unterstützen zugleich die Regulierung des Wasser- und Mineralstoffhaushalts und gleichen potenzielle Verluste an körpereigenen Elektrolyten während der Darmentleerung aus. Indikation Bei Verstopfung, wenn sie chronisch ist. Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht. Dosierung Da die Dosierung des Arzneimittels von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte sie von Ihrem Arzt individuell auf Sie abgestimmt werden. Allgemeine Dosierungsempfehlung: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene Einzeldosis: 1 Beutel Gesamtdosis: 1-3 mal täglich Zeitpunkt: unabhängig von der Mahlzeit Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. Anwendungshinweise Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Art der Anwendung Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in 125 ml Wasser. Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. Dauer der Anwendung Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Überdosierung Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung. Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wirkstoffe Macrogol 3350, Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumchlorid Zusammensetzung bezogen auf 13,72 g Pulver = 1 Beutel 13,125 g Macrogol 3350 0,3507 g Natriumchlorid 0,3507 g Kochsalz 0,1785 g Natriumhydrogencarbonat 0,1785 g Natron 0,1785 g Natrium bicarbonat 0,0466 g Kaliumchlorid 65 mmol/l Natrium-Ion insgesamt 5,4 mmol/l Kalium-Ion 53 mmol/l Chlorid 17 mmol/l Hydrogencarbonat-Ion + Acesulfam kalium + Zitronen-Aroma, DC 210 PH (DC 50210), Pulver, Givaudan Nebenwirkungen Allergische Reaktionen Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie) Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem) Kurzatmigkeit (Dyspnoe) Hautausschlag Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem) Nesselausschlag (Urtikaria) Juckreiz (Pruritus) Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangel-Zustände (Dehydratationen) Elektrolytstörungen Kopfschmerzen Magen-Darm-Beschwerden, wie: Bauchschmerzen Durchfälle Erbrechen Übelkeit Verdauungsbeschwerden durch Medikamente Blähungen Völlegefühl Lokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am Anus Wassereinlagerungen in den Beinen Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Aufbewahrung Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden! Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden! Hersteller Aristo Pharma GmbH Wallenroder Straße 8-10 13435 Berlin
Wirkstoffe
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 6.2.2025
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness