Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Levodrop Ratiopharm Hustenstiller 60 Mg 10 St Filmtabletten

Levodrop Ratiopharm Hustenstiller 60 Mg 10 St Filmtabletten

Levodrop Ratiopharm Hustenstiller 60 Mg 10 St Filmtabletten
Aliva
Aliva
aliva.de
-24%
4,
43
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Halsschmerzen & HustenHustenstiller & HustenblockerRatiopharm
PZN
18379069
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Natrium Husten Reizhusten Bronchitis
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller 60 mg Filmtabletten Gute Nacht, Reizhusten. Schnelle Linderung für einen erholsamen Schlaf Eine beginnende Erkältung geht häufig mit trockenem Reizhusten einher. Typische Beschwerden dafür sind ein kratzender und trockener Hals sowie ständiges Räuspern und Hustenreiz.

Damit Sie schnell wieder gesund werden, ist vor allem Schlaf wichtig. Im Liegen ist man jedoch anfälliger für Reizhusten, da sich Körperflüssigkeiten wie Schleim anders verteilen als wenn man sitzt oder steht. Dadurch macht es Ihnen der Husten schwer, in den Schlaf zu finden oder Sie werden nachts immer wieder von schmerzhaftem Reizhusten geweckt. Dann ist an eine erholsame Nacht kaum zu denken.

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller 60 mg Filmtabletten helfen Ihnen, indem sie die quälenden Hustenattacken lindern und wieder einen erholsamen Schlaf ermöglichen. Sie sind für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene geeignet. Für eine einfachere Einnahme können die Filmtabletten geteilt werden.

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller 60 mg Filmtabletten sind frei von Laktose, Gluten, Zucker, Alkohol, Farbstoffen und Benzoaten. Levodrop-ratiopharm Hustenstiller 60 mg Filmtabletten stoppen schnell den schmerzhaften Reizhusten Eine Erkältung wird häufig von trockenem Reizhusten begleitet. Dieser ist für Betroffene oft schmerzhaft und unangenehm, da er ohne Auswurf auftritt. Das heißt, es wird kein Schleim abgehustet.

Husten hat jedoch eine wichtige Funktion bei Erkältungskrankheiten. Er ist eine natürliche Reaktion, um Krankheitserreger aus den Atemwegen zu befördern und so den Körper zu schützen. Trotzdem müssen Sie Reizhusten und die damit verbundenen Beschwerden nicht aushalten.

Levodrop-ratiopharm Hustenstiller 60 mg Filmtabletten stoppen schnell den Hustenreiz, so dass Sie sich entspannen und die strapazierten Atemwege sich regenerieren können. Sie können bis zu 3-mal täglich eine Filmtablette einnehmen. Achten Sie darauf, dass zwischen den Einnahmen immer mindestens 6 Stunden liegen. Sollten Sie Probleme beim Schlucken von Tabletten haben, gibt es Levodrop-ratiopharm Hustenstiller auch als Saft.

Zusätzlich sollten Sie viel trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Kräutertees, vor allem mit Thymian oder Spitzwegerich, unterstützen die Regeneration der natürlichen Schleimschicht und haben eine schützende Wirkung auf die Schleimhäute. Sie beruhigen und lindern gleichzeitig Schmerzen und Hustenreiz.

Lindert schnell den Reizhusten und die damit verbundenen Schmerzen Stoppt nächtliche Hustenattacken für einen ruhigen und erholsamen Schlaf Gut verträglich Für eine einfachere Einnahme kann die Filmtablette geteilt werden Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene Frei von Laktose, Gluten, Zucker, Alkohol, Farbstoffen und Benzoaten. Pflichtangaben: Levodrop-ratiopharm Hustenstiller 60 mg Filmtabletten Wirkstoff: Levodropropizin. Anwendungsgebiete: Levodrop-ratiopharm Hustenstiller wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Therapie des Reizhustens (unproduktiver Husten). Warnhinweis: AM enth.

weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtbl., d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.

Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 9/23. Stand: März 2024 Freigabenummer: MULTI-DE-05005

Wirkstoffe

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 5.11.2025

Mehr von Ratiopharm

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken