Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien

Orthodoc Mucosa Pulver

Orthodoc Mucosa Pulver
DocMorris
DocMorris
docmorris.de
-6%
24,
29
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Biotin - gesamtGlutaminKyberg Vital
PZN
19384807
Darreichung
--
Beipackzettel
--
Bifidobacterium infantis Nicotinamid Bifidobacterium longum Biotin Lactobacillus rhamnosus Niacin Bifidobacterium lactis Vitamin B2 Vitamine Milchsäure Allergische augenbeschwerden
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

ORTHODOC Mucosa PulverDer Dickdarm ist mit einer Länge von ca. 1,5 m im Vergleich zum Dünndarm eher kurz, aber deshalb nicht weniger wichtig. Denn er übernimmt eine relevante Funktion als Sammel- und Ausscheidungsorgan der Stoffwechselprozesse während der Verdauung. Sowohl der Dünn- als auch der Dickdarm sind von einer Vielzahl an Bakterien besiedelt. Insgesamt sind es über 1.000 verschiedene Bakterienspezies, die bei der Verdauung unterstützen und einen natürlichen Schutz vor Schadstoffen darstellen. Wie jedes Lebewesen brauchen auch Darmbakterien Nährstoffe, um zu überleben, sich vermehren zu können und voll funktionsfähig zu sein. Diese Nahrung gewinnen sie aus den Lebensmitteln, die wir zu uns nehmen. Aber nicht alle stehen dabei zur Verfügung, hauptsächlich die ballaststoffreichen Nahrungsmittel spielen eine Rolle. Ballaststoffe dienen als Nährgrundlage für die Darmbakterien:Ballaststoffe sind weitgehend unverdauliche Nahrungsbestandteile und bestehen vor allem aus Kohlenhydraten. Wenn wir Kohlenhydrate hören, denken wir sofort an Nudeln und schnelle Energielieferanten, vor denen die Medien gerne als „Dickmacher“ warnen. Hierzu zählen aber nur Kohlenhydrate, die während der Verdauung in ihre Einzelzucker, z.B. Glukose und Fruktose gespalten werden. Bei den Ballaststoffen sind die einzelnen Komponenten so fest miteinander verbunden, dass sie im Dünndarm nicht gespalten und resorbiert werden, sondern erst im Dickdarm durch die Bakterien fermentiert und als Nährsubstrate genutzt werden.Kurzkettige Fettsäuren entstehen durch die Fermentation der Ballaststoffe:Bei der mikrobiellen Fermentation durch die Dickdarmbakterien entstehen kurzkettige Fettsäuren, wie Butyrat (Buttersäure), Propionat (Propionsäure) und Acetat (Essigsäure). Diese Fettsäuren können sich positiv auf das Darmmikrobiom ausüben. Damit unterstützt diese Art der Kohlenhydrate den Darm und dessen physiologische Funktion als Verdauungs- und Immunorgan. Wichtig für:Biotin trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zum Erhalt normaler Schleimhäute bei.Niacin und Riboflavin tragen zum Erhalt normaler Schleimhäute bei.Niacin trägt zum Erhalt einer normalen psychischen Funktion bei. Anwendung:Erwachsene nehmen einmal täglich, idealerweise abends, den Inhalt eines Portionsbeutels zu sich. Den Inhalt des Beutels unter Rühren in 300 ml stillem Wasser auflösen und trinken. Hinweis: Zu Beginn des Verzehrs kann u.U. ein leichtes Völlegefühl auftreten. Dies ist bedingt durch den Ballaststoffanteil sowie der Bakterienstämme. Bei Bedarf kann der Verzehr entsprechend angepasst werden.

Anwendungsgebiete / Hinweise

Daten vom 2.7.2025

Mehr von Kyberg Vital

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken