Kneipp Arnika Kühl & Schmerzgel 100 G Gel


Apo Discounter
apodiscounter.de
-8%
9,
59
€
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Kneipp
Arnika wirkung arnika arnica montana arnika salben arnika salbe salben mit arnika salbe mit arnika arnika entzündungshemmende salbe schmerzgel kühlgel schmerz gel schmerzsalbe salbe gegen schmerzen salbe bei insektenstich kühl gel arnika gel arnika schmerzgel arnika kühlgel wirkung arnika schmerzgel mit arnika hilfe bei insektenstich Carbomer Ethanol Campher Arnica Gereinigtes Wasser Arnika Wundheilung Haare Insektenstich Schmerzen Entzündung Zerrung Allergische augenbeschwerden Schwellung Bluterguss Verstauchungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Angebote
Produktbeschreibung
Wirkstoff: Arnikablüten-Tinktur 25 g / 100 g. Gel zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren. Zur äußerlichen Anwendung bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z.B. bei Blutergüssen (Hämatomen), Verstauchungen (Distorsionen), Prellungen, Quetschungen. Enthält Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylsalicylat, Cinnamal, Cinnamylalkohol, Citral, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, Isoeugenol, Limonen und Linalool. Anwendung & Indikation Sport- und Unfallverletzungen, wie: Blutergüsse Prellungen und Verstauchungen Quetschungen Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Rötung, Schwellung oder Überwärmung der Gelenke auftreten. Anwendungshinweise Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach leicht ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Juckreiz und Hautrötungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene eine ausreichende Menge (ca. 3 cm) 2-mal täglich morgens und abends Wirkstoffe Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel Wirkstoff Arnikatinktur (1:10); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) 250 mg Hilfsstoff Wasser, gereinigtes + Hilfsstoff Ethanol 96% (V/V) + Hilfsstoff D-Campher + Hilfsstoff Carbomer 980 + Hilfsstoff Parfümöl Tucan + entspricht 2-Phenylethanol + Hilfsstoff Trometamol + Hilfsstoff Trometamol + Aufbewahrung AufbewahrungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen Schwangerschaft Was spricht gegen eine Anwendung? Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe Offene Wunden Welche Altersgruppe ist zu beachten? Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden. Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit? Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden. Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden. Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und Wechselwirkungen Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie: Hautreizung Hautausschlag Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige Patientenhinweise Was sollten Sie beachten? Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille! Wirkungsweise Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Arnika und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst: Aussehen: krautige Staude mit behaartem Stängel, an deren oberem Ende große dottergelbe Blütenkörbchen sitzen. Die Blätter sind in einer bodenständigen Rosette angeordnet. ~i- Vorkommen: Skandinavien bis Südeuropa, Mittelasien, Südrussland ~i- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Helenalin (Sesquiterpen), Flavonoide ~i- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen und Pulver aus den BlütenDie Inhaltsstoffe vermindern Entzündungen, hemmen das Wachstum von Bakterien und Viren, wirken schmerzstillend und fördern die Wundheilung.
Anwendungsgebiete / Hinweise
Alle Angebote
Daten vom 2.7.2025
Mehr von Kneipp
Empfehlungen für dich
Weitere Produkte entdecken
Alle Kategorien
Abnehmen & DiätAllergieArzneimittelAtemwegeAugen, Ohren & NaseDiabetesErkältungErnährung & LifestyleFamilie & KinderFitness & AktivitätFrauHaut, Haare & NägelHerz, Kreislauf & GefäßeHomöopathie & NaturheilkundeImmunsystemKosmetik & PflegeMagen, Darm & VerdauungMannMund & RachenMuskeln, Knochen & GelenkeNahrungsergänzungsmittelNerven & EntspannungNieren, Harnwege & BlasePraxisbedarfRauchentwöhnungSchmerzmittelSexualitätTiereVegane ProdukteWellness