Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Keltican Forte Kapseln & Wärmepflaster Redcare 9,5 X 13cm

Keltican Forte Kapseln & Wärmepflaster Redcare 9,5 X 13cm

Keltican Forte Kapseln & Wärmepflaster Redcare 9,5 X 13cm
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
75,
19
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Vitamin B12 - gesamtFolsäureEisenPflaster
PZN / EAN
--
Darreichung
Kapseln
Brand
--
Beipackzettel
--
Sauerstoff Aktivkohle Eisen Vitamin B12 Uridinmonophosphat Siliciumdioxid Folsäure Nervensystem Bandscheibenvorfall Muskelschmerzen Stress Verspannungen Beine Körper Vegan
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Im Set enthalten: Keltican® forte Kapseln mit Uridinmonophosphat (UMP), Vitamin B12 und Folsäure zur Unterstützung der Nervenregeneration Redcare Wärmepflaster Nervenregeneration? Ein Fall für Keltican® forte! Mit Vitamin B12, Folsäure und Uridinmonophosphat (UMP) Das periphere (äußere) Nervensystem fungiert als umfassendes Netzwerk von Nerven, das die Übertragung von Signalen in sämtliche Regionen des Körpers ermöglicht. Diese empfindlichen Nervenfasern können durch verschiedene Einflüsse wie Druck, Giftstoffe oder Krankheiten Schaden nehmen. Im Prozess der Nervenregeneration bedarf der Körper beträchtlicher Mengen an Nervenbausteinen. Keltican® forte unterstützt die körpereigene Regeneration der peripheren Nerven. Die einzigartigen UMP-B-Pellets mit der Kombination aus dem körpereigenen Nervenbaustein Uridinmonophosphat (UMP) sowie den Vitaminen B12 und Folsäure optimieren die Nährstoff-Versorgung des Körpers für die Nervenregeneration. Die Nährstoff-Kapseln sind vegan, glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei, sicher und verträglich. Nervenregeneration? Keltican® forte! Das Original. Mit dem körpereigenem Nervenbaustein Uridinmonophosphat (UMP), sowie Vitamin B12 und Folsäure Unterstützt die körpereigene Regeneration der peripheren Nerven Einfach Einnahme: Nur 1x1 Kapsel täglich Gut verträglich & zur dauerhaften Einnahme geeignet Bewährt seit über 40 Jahren Exklusiv in der Apotheke So unterstützen die Mikronährstoffe in Keltican® forte die Nervenregeneration: Uridinmonophosphat (UMP): Dieser entscheidende Baustein spielt eine wesentliche Rolle bei der Entstehung neuer Zellkomponenten. Bei Reparatur- und Regenerationsprozessen von Nerven wird eine gesteigerte Menge UMP benötigt. Vitamin B12: Dieses bedeutsame Vitamin spielt eine Schlüsselrolle in zahlreichen Stoffwechselreaktionen. Eine ausreichende Zufuhr trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei und unterstützt eine effektive Nervenregeneration. Folsäure (Vitamin B9): Sie wird auch Folat oder Vitamin B9 genannt und ist ebenso unentbehrlich für den Zellstoffwechsel und die Nervenregeneration. Wann und wie kann die körpereigene Nervenregeneration unterstützt werden? Die Regeneration der peripheren Nerven findet fast überall statt. Mit ausreichender Zeit und – besonders entscheidend – der Zufuhr der richtigen Nährstoffe kann der Körper periphere Nervenschäden in den meisten Fällen vollständig regenerieren! Diese Körperregionen sind besonders häufig von Nervenschäden betroffen! Nacken-Schulter-Bereich Unterer Rücken Beine & Füße Beispiele für Beschwerden, bei denen die Nervenregeneration von großer Bedeutung ist, umfassen typischerweise Nacken- und Rückenschmerzen (z. B. bei Bandscheibenvorfall, Hexenschuss oder Verspannungen) sowie Neuralgien (Schmerzen, die auf einzelne Nerven zurückzuführen sind) und Polyneuropathien (stoffwechselbedingte Erkrankungen mehrerer Nerven). Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.keltican-forte.de. *Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Folsäure hat eine Funktion bei der Zellteilung. Anwendung: Täglich eine Kapsel mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Die Kapseln können geöffnet werden, so dass die enthaltenen Mikropellets auch ohne Kapselhülle eingenommen werden können. Die Einnahmedauer ist nicht beschränkt. Bedenken Sie, dass die Nervenregeneration Zeit und Geduld benötigt! Inhaltsstoffe: Uridinmonophosphat (50 mg), Vitamin B12 (3 μg), Folsäure (400 μg). Zutaten: Füllstoff Cellulose; Hydroxypropyl-methylcellulose; Natriumsalze von Uridin-monophosphat; Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Füllstoff Siliciumdioxid; Folsäure; Cyanocoblamin; Farbstoff E 172. Redcare Wärmepflaster Muskelschmerzen und Verspannungen können viele Ursachen haben: Stress, einseitige Bewegung oder falsche Belastung. In jedem Fall sind sie unangenehm und können Sie im Alltag einschränken. Die Redcare Wärmepflaster sind ideal für die gezielte Schmerzlinderung der strapazierten Partien im Schulter- und Rückenbereich. Im Falle von Verspannungen und Verkrampfungen sorgt Wärme für eine bessere Durchblutung und lockert so den verhärteten Bereich. Die Mischung aus Aktivkohle und Eisen erwärmt sich beim Kontakt mit Sauerstoff, sodass die Pflaster rein physikalisch, d.h. ohne Arzneistoffe, wirken. Außerdem sind sie besonders hautfreundlich, geruchsfrei und können im Alltag bequem unter der Kleidung getragen und nach dem Gebrauch leicht entfernt werden. Die Anwendung ist ganz einfach: Das Päckchen mit der Hand öffnen (nicht einschneiden) und das Wärmepflaster entnehmen. Nach dem Öffnen des Beutels wird das Wärmepflaster innerhalb von einer Minute aktiviert und innerhalb von fünf Minuten erwärmt. Die Schutzfolie von der Rückseite des Pflasters abziehen. Das Wärmepflaster mit der Klebeseite auf die trockene, saubere Haut über der schmerzenden Stelle anbringen. Für eine optimale Haftung das Pflaster fest andrücken, insbesondere an allen Ecken und Seiten. Nach dem Gebrauch das Wärmepflaster langsam abziehen. Hinweis: Um eine Luftzirkulation zu ermöglichen, keine enganliegende Kleidung über dem Pflaster tragen. Das Redcare Wärmepflaster nicht während des Schlafens und nicht an anderen Körperstellen als dem Rücken- und Schulterbereich verwenden. Inhaltsstoffe des Wärmepflasters: Eisen, Aktivkohle und Wasser
Daten vom 6.2.2025

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken