Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Synergon Komplex 111 Hepar Sulfuris N Tabletten 100 St Tabletten

Synergon Komplex 111 Hepar Sulfuris N Tabletten 100 St Tabletten

Synergon Komplex 111 Hepar Sulfuris N Tabletten 100 St Tabletten
Aponeo
Aponeo
aponeo.de
-7%
12,
45
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
KomplexmittelKattwiga
PZN
04905548
Darreichung
Tabletten
Beipackzettel
--
Hepar sulfuris
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

HeparsulfurisN Synergon Nr. 111 – Homöopathisches ArzneimittelHeparsulfurisN Synergon Nr. 111 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, das ohne eine spezifische therapeutische Indikation genutzt wird.

Bei anhaltenden Krankheitssymptomen sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Das Präparat enthält Laktose und ist daher für Personen mit einer bekannten Zuckerunverträglichkeit nur nach Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin anzuwenden.AnwendungshinweiseFür Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren wird empfohlen, 1 bis 3-mal täglich eine Tablette im Mund zergehen zu lassen. Sobald Besserung eintritt, sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden. Ohne ärztlichen oder ärztlichen Rat sollte die Anwendung nicht länger als 10 Tage erfolgen.WarnhinweiseDieses Mittel ist nicht für Säuglinge unter 1 Jahr geeignet und sollte nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Inhaltsstoffen oder bei systemischen Erkrankungen ohne Rücksprache mit einem Arzt oder einer Ärztin angewendet werden.

Vorsicht ist auch bei atopischen Erkrankungen geboten, da das Risiko für einen anaphylaktischen Schock erhöht ist. Gelegentlich können allergische Reaktionen auftreten, insbesondere aufgrund von quecksilberhaltigen Bestandteilen.Homöopathisches Mittel, ohne therapeutische IndikationFür Kinder unter 12 Jahren nicht geeignetLaktosehaltig - beachten Sie UnverträglichkeitenBei atopischen Erkrankungen besteht ein erhöhtes Risiko für anaphylaktischen Schock

Wirkstoffe

Daten vom 5.11.2025

Empfehlungen für dich