Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Ichtholan Zugsalbe – Zur Behandlung Von Furunkeln Und Tiefen Abszessen

Ichtholan Zugsalbe – Zur Behandlung Von Furunkeln Und Tiefen Abszessen

Ichtholan Zugsalbe – Zur Behandlung Von Furunkeln Und Tiefen Abszessen
Shop Apotheke
Shop Apotheke
shop-apotheke.com
11,
69
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Pflaster
PZN / EAN
--
Darreichung
Salbe
Brand
--
Beipackzettel
--
Ichthyol Butylhydroxytoluol Ammoniumbituminosulfonat Wollwachs Gonarthrose Allergische augenbeschwerden Bluterguss Hautreizungen Verstauchungen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Ichtholan® 50 % Salbe – Zur Behandlung von Furunkeln und Abszessen Ichtholan® 50 % ist eine hochwirksame schwarze Zugsalbe mit dem Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat (Ichthyol®), der aus natürlichem Schiefergestein gewonnen wird. Diese Salbe eignet sich ideal zur Reifung von Furunkeln und oberflächlichen Abszessen sowie zur unterstützenden Behandlung bei Gonarthrose. Die entzündungshemmende, antibakterielle und schmerzlindernde Wirkung fördert die Heilung und verbessert die Durchblutung der betroffenen Bereiche.Nebenwirkungen:Hautreizungen oder allergische Reaktionen können auftreten.Enthält Wollwachs und Butylhydroxytoluol, die Hautreaktionen hervorrufen können.Wirkstoffe:Wirkstoff: Ammoniumbituminosulfonat 50 g pro 100 gHilfsstoffe: Wollwachs, ButylhydroxytoluolZusammensetzung:100 g Salbe enthalten 50 g Ammoniumbituminosulfonat sowie Hilfsstoffe wie Wollwachs und Butylhydroxytoluol.Anwendung: Bei Furunkeln und Abszessen: Salbe dick auftragen und mit luftdurchlässigem Pflaster oder Verband abdecken. Aufbewahrung:Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Flecken können mit heißem Wasser entfernt werden. Bei eingetrockneten Flecken ggf. Gallseife, Eukalyptusöl oder mildes Bleichmittel verwenden.Nicht bei Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe anwenden.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Daten vom 2.7.2025

Empfehlungen für dich