Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Perocur 250mg 50 St Hartkapseln

Perocur 250mg 50 St Hartkapseln

Perocur 250mg 50 St Hartkapseln
Apo Discounter
Apo Discounter
apodiscounter.de
-3%
19,
99
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Durchfall & VerstopfungEisenPerocur
PZN
12396055
Darreichung
--
Brand
Beipackzettel
--
Kupfer Titandioxid Trockenhefe Eisen Lactose Magen Durchfall Verdauung Durchfallerkrankungen Leukämie Darmflora
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Wirkstoff: Trockenhefe aus Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926 (= S. boulardii). Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung bei akuten Durchfallerkrankungen, auch Reisediarrhö und Diarrhöen unter Sondenernährung. Zur Vorbeugung von Reisediarrhöen. Enthält Lactose. Was enthält Perocur und wie wirkt es? Perocur 250 mg Hartkapseln enthalten den Wirkstoff Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926, auch bekannt als Saccharomyces boulardii. Diese Trockenhefe wird in lebensfähiger Form genutzt und gehört zur Gruppe der Durchfallmittel. Perocur wird zur Behandlung akuter Durchfallerkrankungen, einschließlich Reisedurchfall und Durchfall unter Sondennahrung, angewendet. Wechselwirkungen Perocur 250 mg sollte nicht gleichzeitig mit Antimykotika eingenommen werden, da diese die Wirkung beeinträchtigen können. Auch bei gleichzeitiger Einnahme von Monoaminooxidase-Hemmern kann eine Blutdruckerhöhung möglich sein. Es ist wichtig, den Arzt oder Apotheker über alle gleichzeitig eingenommenen Medikamente zu informieren. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch Perocur 250 mg Nebenwirkungen haben. Häufig können Blähungen auftreten. In seltenen Fällen können Unverträglichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht auftreten. Sehr selten kann es zu schweren Reaktionen wie Quincke-Ödem, Atemnot oder allergischem Schock kommen. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden. Wie wird Perocur eingenommen? Perocur 250 mg Hartkapseln werden oral eingenommen. Die empfohlene Dosierung bei akuten Durchfällen beträgt für Kinder zwischen 6 Monaten und 2 Jahren 1-2 mal täglich 1 Hartkapsel, für Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene 1-2 mal täglich 1 Hartkapsel. Zur Vorbeugung von Reisedurchfall nehmen Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1-2 mal täglich 1 Hartkapsel, beginnend 5 Tage vor der Abreise. Die Kapseln sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Kindern unter 6 Jahren kann der Inhalt der Kapsel in Speisen oder Flüssigkeiten eingerührt werden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Daten vom 2.7.2025

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken