Hilfe zum Preisvergleich
Mo-Fr von 10-17 Uhr
+49 1577 89 56 278
Vitalityfit
Vitalityfit
Kategorien
Kategorien
Acc Akut 600mg Hustenlöser 10 St Brausetabletten

Acc Akut 600mg Hustenlöser 10 St Brausetabletten

Acc Akut 600mg Hustenlöser 10 St Brausetabletten
Sanicare
Sanicare
sanicare.de
-8%
7,
15
Keine Sorge – mit diesem Klick müssen Sie nichts bezahlen
Halsschmerzen & HustenOhrenschmerzen & SchnupfenHustenlöserHexal
PZN
06197481
Darreichung
--
Brand
Beipackzettel
--
Husten schleimlöser starker husten schleim lösen hustenlöser Acc Acc Akut Hustenlöser Schleimlöser Husten Starker Husten hustenlöser schleim hustenreiz bronchitis erkältung schnupfen nasennebenhöhlen nasennebenhöhlenentzündung grippaler infekt Erkältung Acetylcystein Sorbitol Vitamine Lactose Husten Grippaler Infekt Immunsystem Hustenreiz Entzündung Schnupfen Stress Bronchitis Atemwegserkrankungen Zur schleimlösung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Produktbeschreibung

Wirkstoff:Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweis: Enthält Lactose, Sorbitol und Natriumverbindungen Hexal AG, 83607 Holzkirchen Was enthalten ACC akut 600 mg Brausetabletten und wie wirken sie? ACC akut 600 mg Brausetabletten enthalten den bewährten Wirkstoff Acetylcystein, der festsitzenden Schleim in den Atemwegen löst und das Abhusten erleichtert. Erkältungen oder Bronchitis führen oft zur vermehrten Schleimbildung, die den Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege stört. Der zähe Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden und verursacht hartnäckigen Husten.Acetylcystein wirkt schleimlösend und spaltet die Verbindungen im Sekret auf, sodass der Schleim dünnflüssiger wird und leichter abgehustet werden kann. Dank des fruchtig-frischen Brombeergeschmacks und der einfachen Einnahme als Brausetablette ist ACC akut 600 mg eine bequeme Lösung bei verschleimtem Husten. Wechselwirkungen ACC akut 600 mg kann mit anderen Medikamenten in Wechselwirkung treten. Besonders betroffen sind: ? Hustenstiller (Antitussiva): Diese können das Abhusten behindern und sollten nicht gleichzeitig eingenommen werden. ? Antibiotika: Einige Antibiotika können in ihrer Wirkung beeinträchtigt werden. Ein Einnahmeabstand von mindestens 2 Stunden wird empfohlen. ? Blutdruckmedikamente und Nitroglycerin: Die gleichzeitige Einnahme kann den Blutdruck stärker senken. Falls du regelmäßig Medikamente einnimmst, frage vor der Anwendung deinen Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen Wie jedes Arzneimittel kann auch ACC akut 600 mg Nebenwirkungen haben. Mögliche Beschwerden sind: ? Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall ? Kopfschmerzen oder Schwindel ? Hautausschläge oder allergische Reaktionen Sollten starke Nebenwirkungen auftreten, setze das Medikament ab und konsultiere einen Arzt. Wie werden ACC akut 600 mg Brausetabletten eingenommen? Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren beträgt: ? 1-mal täglich 1 Brausetablette (600 mg Acetylcystein) ? Alternativ: 2-mal täglich ½ Brausetablette Anwendung: ? Die Brausetablette in einem Glas Wasser auflösen und sofort trinken. ? Die Einnahme sollte nach den Mahlzeiten erfolgen. ? Am besten vor 16 Uhr einnehmen, um nächtliches Husten zu vermeiden. Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Daten vom 2.7.2025

Mehr von Hexal

Empfehlungen für dich

Weitere Produkte entdecken